In welche Erde kann der Bambus gepflanzt werden?
Bambus Pflanzen wünschen sich ein wasserdurchlässiges, lockeres, sandig-lehmiges bis humoses Erdreich mit krümeliger Struktur. Bei einem nassen, schweren Lehmboden an der Pflanzstelle sollte die Aushuberde mit Kompost, Blumenerde oder spezieller Bambuserde gemischt und Hornspäne beigemengt werden.
Bambuserde – was macht den Unterschied?
Für Bambuspflanzen ist Erde mit einem ph-Wert unter 7,0 ideal. Zusätzlich muss die Nährstoffabgabe am Standort gut organisiert sein, denn als immergrüne, winterharte Pflanze benötigen sie viel Energie.
Spezielle Bambuserde oder Blumenerde? Auch bei gleichem pH-Wert unterscheiden sie sich nicht nur im Preis. Die Vorteile einer speziellen Bambuserde:
- gebrauchsfertiges Substrat für alle Bambuspflanzen
- Mischung aus Weisstorf, Kompost, Steinmehl und Lavagranulat
- speichert Feuchtigkeit
- verhindert Staunässe durch hohen Tonmineralienanteil
- inklusive speziellem Bambus-Langzeitdünger
Spezielle Bambuserde ist auf die Bedürfnisse aller Bambusarten abgestimmt. Das Düngerdepot garantiert eine optimale Nährstoffversorgung für 2 bis 3 Monate. Intensives Blattgrün und gesundes Wachstum auch bei Topf- und Kübelpflanzen sind der sichtbare Erfolg.
Tipps & Tricks
Bambuserde selbst mischen: Einfach Aushuberde im Verhältniss 1:1 mit spezieller Bambuserde mischen.