Akelei Samen ernten: Wann und wie es richtig gemacht wird

Mit ihren zarten Blättern und hübschen Blüten sind Akeleien beliebte Stauden im Garten. Sie sind mehrjährig, erreichen jedoch nach ungefähr vier Jahren ihr maximales Alter. Damit Sie lange Freude an Ihren Akeleien haben, können Sie die Samen Ihrer Pflanzen ernten und sie somit immer wieder neu aussäen.

akelei-samen-ernten
Wenn die Fruchtkapseln braun und trocken sind, sind die Samen reif

Wann sind die Samen von Akelei bereit für die Ernte?

Ab August können die Samen der Akelei geerntet werden. Bis dahin ist die Akelei verblüht und hat in der sogenannten Fruchtkapsel die Samen ausgebildet.

Lesen Sie auch

Wie ernte ich die Samen der Akelei?

Sobald Ihre Akelei verblüht sind, können Sie die Fruchtkapseln vorsichtig abschneiden und über einer glatten Oberfläche, zum Beispiel einem Blatt Papier, leicht ausschütteln. Die kleinen, schwarzen Samen fallen so direkt heraus. Bis Sie die Samen im Frühjahr aussäen, sollten Sie sie an einem trockenen, dunklen Ort lagern. Vergessen Sie nicht, Ihr Saatgut zu beschriften, sodass Sie es im kommenden Jahr noch richtig zuordnen können.

Wann säe ich die Samen der Akelei aus?

Der beste Zeitpunkt für die Aussaat der Akelei-Samen ist zwischen April und Mai. Länger sollten Sie nicht damit warten, da die Temperaturen sonst zu warm werden. Die Samen benötigen einen kurzen Kältereiz, um mit der Keimung zu beginnen.

Tipp

Akelei-Samen kaufen statt ernten

Wenn Sie in Ihrem Garten noch keine Akeleien haben, von denen Sie das Saatgut entnehmen können, können Sie es auch im Gartencenter beziehen. Dort sind Akeleien meist ab Februar zu finden.

Text: Mareen Schergut
Artikelbild: sebastian arning/EyeEm/stock.adobe.com