14 Artikel zu Weihnachtskaktus
-
Weihnachtskaktus: Blüte, Pflege und Standort-Tipps
Blüte Die Hauptattraktion des Weihnachtskaktus (Schlumbergera) sind seine farbenprächtigen Blüten, die von November bis Januar ihren Höhepunkt erreichen. Diese erscheinen…
-
Schlumbergera-Arten: Der blühende Überblick
Schlumbergera-Arten und ihre Merkmale Die Gattung Schlumbergera, auch bekannt als Weihnachtskakteen, umfasst mehrere Arten, die in den bergigen Küstenregionen Brasiliens…
-
Weihnachtskaktus Standort: So gedeiht er optimal im Zimmer
Welchen Standort bevorzugt der Weihnachtskaktus? Der optimale Standort für einen Weihnachtskaktus ist hell bis halbschattig, ohne direkte…
-
Weihnachtskaktus überwintern: So blüht er jedes Jahr wieder
Überwinterung des Weihnachtskaktus Der Weihnachtskaktus benötigt während der Wintermonate besondere Pflege, um seine Blütenpracht zu erhalten. Obwohl er nicht winterhart…
-
Weihnachtskaktus: Krankheiten erkennen & behandeln
Häufige Schädlinge am Weihnachtskaktus Obwohl Weihnachtskakteen als robust gelten, können bestimmte Schädlinge bei suboptimalen Pflegebedingungen Probleme verursachen. Zu den häufigsten…
-
Weihnachtskaktus & Katzen: Giftig oder ungefährlich?
Ist der Weihnachtskaktus giftig für Katzen? Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) wird als eingestuft. Zwar ist diese Pflanze nicht besonders gefährlich, dennoch…
-
Weihnachtskaktus blüht nicht? Ursachen & Lösungen!
Einflussfaktoren auf die Blütenbildung Die Blütenbildung beim Weihnachtskaktus wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Ein optimales Zusammenspiel dieser Bedingungen ist entscheidend…
-
Weihnachtskaktus: Was tun bei schlaffen Blättern?
Wassermangel: Wenn die Wasserversorgung nicht ausreicht Schlaffe Blätter können ein Indiz dafür sein, dass Ihr Weihnachtskaktus nicht ausreichend mit Wasser…
-
Weihnachtskaktus vermehren: So gelingt’s garantiert
Weihnachtskaktus Vermehrung durch Blattstecklinge Die Vermehrung des Weihnachtskaktus (Schlumbergera) durch Blattstecklinge ist eine unkomplizierte und effektive Methode, um neue Pflanzen…
-
Weihnachtskaktus düngen: So blüht er üppig!
Wann sollte man den Weihnachtskaktus düngen? Die ideale Zeit, um den Weihnachtskaktus zu düngen, ist während seiner Wachstumsperiode von März…
-
Weihnachtskaktus gießen: So gelingt’s richtig
Die richtige Wassermenge fördert Gesundheit und Blütenpracht des Weihnachtskaktus Die richtige Wassermenge Der Weihnachtskaktus benötigt eine sorgfältig abgestimmte Wassermenge, die…
-
Weihnachtskaktus schneiden: So geht’s richtig ✂️
Ist ein Schnitt beim Weihnachtskaktus wirklich notwendig? Ein Rückschnitt beim Weihnachtskaktus ist nicht zwingend erforderlich, da die Pflanze unter optimalen…
-
Weihnachtskaktus umtopfen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Warum und wann sollte man einen Weihnachtskaktus umtopfen? Das Umtopfen des Weihnachtskaktus ist wichtig, um das Pflanzenwachstum und die Blütenpracht…
-
Weihnachtskaktus: Giftig für Menschen & Tiere?
Der Weihnachtskaktus sollte fern von Kindern und Haustieren positioniert werden Giftigkeit des Weihnachtskaktus Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) wird allgemein als schwach…