9 Artikel zu Pilea
-
Wissenswertes über die Blüte der Ufopflanze
Kleine Knospen zwischen dem Laub Die Blüten der Ufopflanze werden häufig übersehen. Kein Wunder, handelt es sich doch um winzige…
-
Muss man die Pilea schneiden?
Relevanz Zwar bildet die Pilea vergleichsweise lange Triebe, jedoch bleibt sie im Gegensatz zu anderen überhängenden Zimmerpflanzen recht kompakt und…
-
Gelbe Blätter an der Ufopflanze- Ursachen und Behandlung
Ursache Bei der Pflege der Ufopflanze müssen Sie in erster Linie auf die geeignete Standortwahl achten. Die Pflanze liebt es…
-
Pilea umtopfen leicht gemacht
Umtopfen überhaupt notwendig? Ein Umtopfen der Ufopflanze ist nur in den ersten Jahren erforderlich. Ältere Exemplare haben nur noch eine…
-
Maßnahmen bei Blattverlust der Ufopflanze
Ursachen Obwohl die Ufopflanze zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen zählt, führen bestimmte Pflegefehler zum Blattverlust. Die drei häufigsten Missstände stellen wir…
-
Der ideale Standort einer Pilea
Standortansprüche der Pilea Die lichthungrige Pilea fühlt sich unter folgenden Voraussetzungen wohl: hell normale Zimmertemperatur bestenfalls etwas unter 20°C Keine…
-
Die schönsten Pilea-Arten
Allgemeines Die Pilea gehört zur Pflanzengattung der Nesselgewächse (Urticaceae). Unter ihnen befinden sich zahlreiche Arten, die verschiedene Eigenschaften aufweisen. Somit…
-
Pilea über Ableger vermehren
Unterschiedliches Wachstum der Stecklinge Die Pilea bildet zwei unterschiedliche Arten von Anlegern aus: Ableger, die direkt an der Mutterpflanze wachsen…
-
Die Blüte der Ufopflanze (Pilea)
Blütezeit Die Pilea ist eine immergrüne Zimmerpflanze mit eindrucksvollen tellerförmigen Blättern, denen sie ihren Beinamen Ufopflanze verdankt. Doch nur in…