19 Artikel zu Lärche
Sibirische Lärche – wie viel Pflege ist notwendig?
Von allen Nadelbäumen liefert die Lärche das härteste und witterungsbeständigste Holz. Es ist ideal als tragendes Element und für den…
Lärche – der optimale Abstand als Hecke oder Solitär
Die Lärche ist ein Nadelbaum, der nicht nur in den Wäldern heranwächst. In großen Gärten darf er seine imposante Statur…
Lärche – ein ausgeklügeltes Wurzelsystem
Unterhalb der sichtbaren Lärche, tief in der Erde, befindet sich ihr reich verzweigtes Wurzelsystem, das sie jahrhundertelang am Leben erhält.…
Lärche – ideale Standortbedingungen für ein langes Leben
Unterschiedliche Standortbedingungen bringen unterschiedliche Ergebnisse hervor, nicht alle sind erfreulich und entsprechen dem Möglichen. Wenn wir wissen, was ein Baum…
Lärche – der ideale Standort für einen imposanten Baum
Die Lärche gehört zu den größten Baumarten, die wir uns in den heimischen Garten holen können. Hinzu kommt, dass sie…
Lärche – wie die Jahre das Aussehen der Rinde verändern
Betrachtet man die Stämme einer jungen und einer alten Lärche, sind nicht nur die erwarteten Unterschiede in Höhe und Durchmesser…
Lärche Nadeln – jährlich treibt eine neue Generation aus
Die Lärche ist ein sommergrüner Nadelbaum, der sich jedes Jahr aufs Neue ein frisches Nadelkleid webt. Hat das mit irgendeiner…
Lärche – ist der Nadelbaum giftig?
Die Lärche ist ein schöner Nadelbaum, der nicht nur im Wald ein Heim findet. Wenn sich der Riese in einem…
Frucht der Lärche – ein besonders dekorativer Zapfen
Der Baumkrone einer Lärche ist immerwährend grün, so wie wir es eben von Nadelbäumen kennen. Nach vielen Jahren des Daseins…
Lärche Formschnitt – wann eine bestimmte Form notwendig ist
Die Lärche ist ein prächtiger Baum, in dessen naturgegebenen Bauplan Schneiden nicht vorgesehen ist. Die Kultivierung im Garten setzt ihm…
Die Blüte der Lärche – eine pinke Augenweide
Die Lärche färbt ihre weiblichen Blüten kräftig pink. Vor dem grünen Hintergrund der Nadeln sind sie nicht mehr zu übersehen…
Lärche – Wie alt wird dieser ungewöhnliche Nadelbaum?
Die Lärche gehört zu den Nadelbäumen, was an ihren Nadeln unschwer zu erkennen ist. Doch sie tanzt auch aus der…
Japanische Lärche als Bonsai – Infos zum Aussehen und Pflege
Japanische Lärche stört sich nicht an beherzten Schnittmaßnahmen. Dieser Umstand macht es möglich, sie auch als Bonsai zu kultivieren. Das…
Japanische Lärche schneiden – der gekonnte Schereneinsatz
Weit aus Asien kommt diese Lärchenart, die sich inzwischen auch hierzulande heimisch füllt. Während sie in der freien Natur bis…
Bonsai Lärche – ein Nadelbaum im dekorativen Miniformat
Eine Lärche, die sich frei entfalten darf, wird mit den Jahren riesengroß. So will sie aber nicht jeder haben. Regelmäßig…
Lärche Steckbrief – Fakten eines ungewöhnlichen Nadelbaumes
Die Lärche ist ein typischer Nadelbaum und dennoch hat sie auch ein paar Eigenarten. In ihr steckt viel Überraschendes, was…
Lärche – ungewöhnlicher Nadelbaum, der seine Nadeln verliert
Ein Nadelbaum behält seine Nadeln, auch, wenn der kalte Winter naht. Doch nicht die Lärche! Sie tanzt aus irgendeinem Grund…
Lärche pflanzen – das lange Gartendasein optimal beginnen
Ein großer Garten verträgt einen großen Baum. Wenn es dabei auf essbare Früchte nicht ankommt, ist die Lärche eine gute…
Lärche zurückschneiden – ist der Griff zur Schere sinnvoll?
Das Schneiden ist den Hobbygärtnern ins Fleisch und Blut übergegangen. Kein Baum bleibt auf Dauer davon verschont. Doch halt, ist…