Gelbe oder braune Blätter abschneiden
Wie jede andere Pflanze bekommt auch die Yucca von Zeit zu Zeit gelbe oder braune Blätter. Diese können Sie direkt am Austrieb abschneiden oder, sofern sie schon ganz vertrocknet sind, einfach abziehen. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass der Stamm bzw. die gesunden Triebe nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Braune Blattspitzen lassen Sie einfach so: Schneiden Sie diese unschönen Stellen ab, so trocknet das Blatt an der Schnittstelle wieder aus und wird erneut braun.
Worauf verfärbte Blätter bei der Yucca hinweisen
Sofern die gelben oder braunen Blätter nur gelegentlich im Zuge des Stammwachstums erscheinen, ist das Phänomen vollkommen normal. Gedanken müssen Sie sich erst dann machen, wenn die Verfärbungen gehäuft auftreten. Sie sind nämlich ein Zeichen dafür, dass die Yucca krank ist oder ihr irgendetwas anderes nicht behagt. Finden Sie die Ursache heraus, beheben Sie sie und entfernen Sie die braun gewordenen Blätter. Anschließend sollte die Palmlilie wieder gesund und kräftig austreiben. In der Regel sind die Verfärbungen zurückzuführen auf:
- ein falsches Gießverhalten (meist zu viel Wasser und / oder Staunässe),
- zu wenig Licht (Kennzeichen: Die Verfärbungen treten auf der lichtabgewandten Seite auf),
- zu viel Licht / direktes Sonnenlicht (Sonnenbrand),
- trockene Heizungsluft (Gegenmaßnahme: Einsprühen),
- zu warme Überwinterung ohne Ruheperiode
- oder Überdüngung / mangelhafte Düngung.
Triebstücke lassen sich zur Vermehrung verwenden
Übrigens lassen sich auch Triebstücke mit mehreren Blättern wunderbar zur Vermehrung der Yucca verwenden. Ist ein solcher Trieb beispielsweise abgebrochen oder musste eine zu große Yucca zerteilt werden, so pflanzen Sie die verschiedenen Stücke einfach in einen Topf mit Anzuchterde bzw. einem Blumenerde-Sand-Gemisch. Sie werden problemlos anwachsen, denn Yuccas sind sehr wüchsig und vermehrungsfreudig.
Tipp
Neben vertrockneten und vergilbten Blättern sollten übrigens auch verblühte Blütenstände knapp über dem Boden abgeschnitten werden.