Biologische Hausmittel
- Gelbtafeln
- Fressfeinde
- Luftfeuchtigkeit reduzieren
- pflanzliche Spritzmittel
Bei einem leichten Befall reicht es oftmals schon aus, die Blätter mit einer sanften Dusche abzubrausen. Richten Sie den Strahl vor allem auf die Blattunterseiten. Hier sammeln sich die weißen Fliegen vordergründig.
Gelbtafeln
Gelbe Gegenstände ziehen weiße Fliegen verstärkt an. Machen Sie sich dies zu Nutze, indem Sie Gelbtafeln im Garten aufhängen. Diese sind mit einem klebrigen Film überzogen, an dem die weißen Fliegen bei Kontakt haften bleiben. Wechseln Sie die Banner regelmäßig aus.
Fressfeinde
Möchten Sie die weißen Fliegen auf ganz natürlichem Wege bekämpfen locken Sie am besten Fressfeinde in den Garten. Dazu zählen:
- Schlupfwespen
- Marienkäfer
- oder Spinnen
Bieten Sie den Tieren Futterquellen in Form von Wildkräutern sowie Nisthilfen an.
Luftfeuchtigkeit reduzieren
Stehen Ihre Erdbeeren im Gewächshaus ist möglicherweise ein Pflanzfehler die Ursache des Befalls. Prüfen Sie, ob Sie beim Einsetzen der Erdbeeren einen ausreichenden Pflanzabstand eingehalten haben. Hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen fördern die Vermehrung der weißen Fliege. Gelegentliches Lüften hilft, die Population einzudämmen.
Biologische Spritzmittel
Während Chemie auf keinen Fall in Frage kommt, sollten Sie auch erst im Notfall auf fertige Präparate aus dem Handel zurückgreifen. Ein selbst hergestellter Pflanzensud ist hingegen unbedenklich und kostengünstig. Dazu eignen sich folgende Zutaten:
- Basilikum
- Knoblauch
- Schmierseife
- Rapsöl
- Brennnesseln
Mischen Sie die Substanzen mit Wasser und sprühen Sie die Lösung auf die befallene Pflanze.