Roter Ahorn: Wann Blätter wechseln und was zu tun ist
Wenn der Rote Ahorn saisonbedingt im Herbst seine Blätter verliert, ist das kein Grund zur Sorge. Falls die Pflanze aber bereits vorzeitig ihr Laub abwirft, könnte ein Problem vorliegen. Beachten Sie die folgenden Tipps.
Wann verliert Roter Ahorn saisonbedingt seine Blätter?
Der Rote Ahorn wirft sein Laub im Herbst nach einer intensiven Herbstfärbung ab. Ein fester Zeitpunkt für das Abfallen der Blätter lässt sich nicht angeben. Der Zeitpunkt hängt vielmehr von den Witterungsbedingungen im jeweiligen Jahr ab und davon, wie lange der Rote Ahorn mit seinem Blattwerk eine Photosynthese betreiben kann. Wenn das herbstliche Absterben der Blätter zeitlich variiert, müssen Sie sich also nicht unbedingt weitere Gedanken machen.
Wann verliert Roter Ahorn durch Trockenheit seine Blätter?
Vorzeitiger Blattverlust kommt in trockenen Sommermonaten häufiger vor. Der erhebliche Wasserbedarf des Roten Ahorns wird von vielen Menschen unterschätzt. Da die Wurzeln des Baums recht flach wachsen, ist sommerlicher Trockenstress keine Seltenheit. Wenn die Wurzeln kein Wasser mehr aus dem Boden ziehen können, wirft der Ahorn zum Eigenschutz sein Blattwerk ab. So helfen Sie dem Ahorn:
- frei wachsenden Ahorn intensiv gießen
- Kübelpflanzen in großen Wasserbottich stellen
Wann führen Schädlinge zum Abwurf der Blätter des Roten Ahorns?
Am besten sollten Sie den Zustand abgefallener Blätter prüfen. Wenn Sie Schädlinge oder ungewöhnliche Flecken daran erkennen, liegt möglicherweise ein Schädlingsbefall oder eine Krankheit vor, die dazu führt, dass der Rote Ahorn seine Blätter verliert. Vor allem Blattläuse können dazu führen, dass die Blätter zunächst klebrig werden und dann abfallen. Bekämpfen Sie mögliche Krankheiten schnell und gezielt:
- Mehltau erkennen Sie an weißen Flecken
- Ahornrunzelschorf an dunklen Schorfstellen auf den Blättern
- Rotpustelkrankheit erkennen Sie an roten Pusteln auf der Ahornrinde
Kann auch Sonne zum Abfallen der Blätter führen?
Wenn der Rote Ahorn viel pralle Mittagssonne abbekommt, hat sich die Pflanze möglicherweise einen Sonnenbrand geholt. Sonnenbrand führt dazu, dass die Blätter von der Blattspitze her welken, anschließend immer weiter vertrocknen und dann abfallen. Auch so verliert Roter Ahorn auf Dauer seine dunkelroten Blätter. In dem Fall sollte der Baum nach Möglichkeit an einen anderen Standort versetzt werden. Stellen Sie die Pflanze zwischenzeitlich zur Erholung schattig stellen und danach an einen geschützteren Platz setzen.
Tipp
Blattverlust vorbeugen!
Wenn Sie den Roten Ahorn richtig gießen und dafür sorgen, dass überflüssiges Wasser im durchlässigen Substrat gut nach unten abfließen kann, verliert der Rote Ahorn nicht so schnell vorzeitig seine Blätter. Mit dem richtigen Dünger können Sie zudem für eine Zufuhr an Nährstoffen sorgen.