Ahorn bekommt braune Blätter – Was tun?

Mit braunen Blätter ist ein Ahorn nur noch ein Schatten seiner selbst. Verschiedene Probleme können das Schadbild hervorrufen. Die häufigsten Ursachen für braune Blattverfärbungen mit Tipps für die Lösung haben wir hier für Sie zusammengestellt.

ahorn-braune-blaetter
Braune Blätter können unterschiedliche Ursachen haben

Fehler bei Standortwahl und Pflege rufen braune Blätter hervor

Baumkrankheiten sind in der Regel nicht die Quelle der Probleme, wenn sich am Ahorn die Blätter braun verfärben. Mit diesem Schadbild signalisiert der Baum oder Strauch Missfallen über den Standort oder die Pflege. Die folgenden Tipps fassen häufige Ursachen und Lösungsansätze zusammen:

  • Windexponierter Standort: Ahorn umpflanzen an einen windgeschützten Platz
  • Trockenstress: regelmäßig gießen, sobald die Oberfläche der Erde angetrocknet ist
  • Staunässe: Ahorn im Beet weniger gießen, im Kübel umtopfen in trockenes Substrat
  • Sonnenbrand: Standortwechsel an einen halbschattigen Platz oder bei Mittagssonne beschatten

Treten braune Blätter lediglich stellenweise im Ahorn auf, hat die Verticillium-Welke zugeschlagen. Diese Krankheit ist nach wie vor nicht heilbar und hoch ansteckend für benachbarte Gehölze. Um eine Rodung und einen weiträumigen Bodenaustausch kommen Sie in diesem Fall nicht herum.

Text: Paula Jansen
Artikelbild: Joseph Jacobs/Shutterstock