Düngung nach der Winterruhe
Sobald das Wandelröschen aus dem Winterquartier geholt wurde ist es wichtig, es mit Nährstoffen zu versorgen. Topfen Sie den Kleinstrauch neu ein, sind im frischen Substrat genügend Mineralstoffe und Spurenelemente für die ersten Wochen enthalten. Sie können dennoch etwas Langzeitdünger wie beispielsweise Hornspäne (12,00€ bei Amazon*) oder Kompost untermengen. Die Gefahr einer Überdosierung ist hier im Gegensatz zu anderen Düngemitteln kaum gegeben.
Pflanzen die noch ein weiteres Jahr in ihrem Pflanzgefäß verbleiben werden bis zur Blüte im vierwöchigen Turnus mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen versorgt. Alternativ können Sie Düngestäbchen entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung verwenden.
Düngen während der Blüte
Sobald das Wandelröschen die ersten Knospen öffnet dürfen Sie häufiger düngen. Etwa alle zwei Wochen benötigt die Pflanze nun Nährstoffe in der auf der Verpackung angegebenen Dosierung. Bitte nicht überdosieren, denn dies schadet dem Wandelröschen mehr als es nutzt.
Die Winterruhe
Ab Ende August oder Anfang September wird nicht mehr so häufig gedüngt. Je nachdem wann und wie Sie das Wandelröschen überwintern wird die Düngung bis zum Oktober völlig eingestellt. Dies sorgt dafür, dass Lantana sanft in die Winterruhe hinübergleitet.
Tipp
Wichtig für Blütenreichtum ist der richtige Standort. Nur wenn die Pflanze vom Sonnenlicht umspielt aber vor Regen geschützt wird setzt sie wie gewünscht unzählige Knospen an.