Freiraum bitte!
Ein Walnussbaum möchte möglichst frei und luftig stehen. Ist dies nicht gegeben, gedeiht er verzögert oder gar nicht.
Generell sollten Sie beim Pflanzen bedenken, dass eine Walnuss eine Höhe von 15 oder noch mehr Metern erreichen kann. Natürlich muss dafür eine große Fläche zur Verfügung stehen, sowohl nach oben als auch in die Breite sowie in die Tiefe.
Wichtig: Platzieren Sie Ihren Walnussbaum nicht zu nah an Häusern oder Zäunen zu den Nachbarn. Ein Mindestabstand von fünf Metern ist ratsam.
Sonne und Winterschutz
Ein Walnussbaum braucht viel Sonne – und in der kühlen Saison Schutz. Denn Walnüsse sind sehr frostempfindlich und können unter Umständen schnell erfrieren. Wählen Sie einen südseitigen Standort!
Tiefgründiger Boden
Hinsichtlich Substrat ist der Walnussbaum immerhin etwas weniger anspruchsvoll. Am wohlsten fühlt er sich jedoch in einem tiefgründigen, lehmigen Boden. Auch Tonboden kommt infrage. Lockeres, nährstoff- und kalkreiches Substrat passt wunderbar.
Tipp
Gibt Ihr Gartenboden diese Kombination nicht her? Dann raten wir Ihnen, einfach Gartenerde mit Lehm und Kompost zu mischen.