Wie gieße ich eine Orchidee im Glas?
Der besondere Vorteil einer Kultivierung in der Glasvase liegt darin, dass die Luftwurzeln trotz Sonne und Wärme nicht so rasch austrocknen. Dennoch besteht regelmäßiger Wasserbedarf für die Vanda Orchidee, der auf verschiedene Art gedeckt werden kann. So handhaben Sie den wichtigen Pflege-Aspekt richtig:
- Zwei Mal pro Woche die Vanda Orchidee für 30 Minuten in einem Eimer mit gefiltertem Regenwasser tauchen
- Anschließend die Luftwurzeln gut abtropfen lassen und wieder in die Glasvase hängen
- Alternativ das Gefäß solange mit kalkfreiem Wasser füllen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen und wieder ausgießen
- Nur so viel Wasser ins Glas geben, dass Herz und Blattachseln nicht nass werden
Zusätzlich verwöhnen Sie die anspruchsvolle Diva an warmen Sommertagen mit einem sanften Sprühnebel.
Verlangt eine Vanda im Glas nach Dünger?
Eine kontinuierliche Zufuhr von Nährstoffen stellt sicher, dass Sie eine Vanda im Glas tatsächlich zum Blühen bringen. Da die Wurzeln niemals trocken gedüngt werden dürfen, geben Sie den speziellen Orchideendünger (7,00€ bei Amazon*) ins Tauchwasser. Im Sommer düngen Sie die Pflanze alle 2 Wochen. Im Winter verlängert sich der zeitliche Abstand auf 4 Wochen.
Aus welchem Anlass darf eine Vanda Orchidee geschnitten werden?
Schneiden Sie Triebe und Blätter erst dann, wenn sie vergilbt und abgestorben sind. Ein verfrühter Schnitt beeinträchtigt die Vitalität und Blühwilligkeit. Gleiches gilt für die Luftwurzeln. Stellen Sie zweifelsfrei sicher, dass sich in einem Wurzelstrang kein Leben mehr befindet, bevor Sie zur Schere greifen.
Einzige Ausnahme für einen Schnitt inmitten der Blütezeit ist die Verwendung einer Vanda als Schnittblume für das Gesteck oder den Blumenstrauß. In diesem Fall schneiden Sie den Blütenstängel ab, wenn sich die ersten Knospen geöffnet haben.
Tipp
Mit der Vanda coerulea beschert uns die wunderbare Gattung eine der seltenen, blauen Orchideen. Die Rarität begeistert mit bis zu 15 blauen Blüten, die sich auf einer bis zu 60 cm langen Blütenstandsachse entfalten. Mit einem Blütendurchmesser von 6 bis 9 cm, heimst das florale Spektakel auf der sonnigen Fensterbank bewundernde Blicke ein.