Die Ulme im Steckbrief
Unter den Laubbäumen ist die Ulme kein Unbekannter. Bestimmt haben Sie den Laubbaum bereits auf Waldspaziergängen gesehen. An der typischen Form der Blätter ist die Ulme einfach zu erkennen. Vielleicht sind Sie ja auch in Besitz eines Möbelstücks, das aus dem Holz der Ulme gefertigt wurde. Dieses ist nämlich für seine gute Qualität bekannt. Aber wussten Sie schon, dass hier in Europa lediglich drei von zahlreichen verschiedenen Arten vorkommen? Der asiatische Kontinent weist ein sehr viel größeres Artenreichtum auf. Leider gefährdet der Ulmensplintkäfer seit 1920, in dem Jahr, in dem er zum ersten Mal entdeckt wurde, die Bestände. Er schleppt einen bedrohlichen Pilz ein. Mit dem folgenden Steckbrief erhalten Sie eine anschauliche Übersicht über diese und andere Fakten und Eigenschaften der Ulme. Das Gewächs kommt sowohl in Strauchform als auch als Baum vor. Dieser Steckbrief behandelt die Ulme als Baum.