Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/ulme-arten
…Ulme Etwas früher als die Berg Ulme entfaltet die Flatter Ulme ihre Blütenpracht in grün-violett. Ihre Rinde ist grau-grün. *** Die Feld Ulme Die Feld Ulme besitzt hingegen weißliche Blüten,…
https://www.gartenjournal.net/ulme-arten
https://www.gartenjournal.net/bonsai-ulme
Greift der Mensch nicht in das Wachstum einer Ulme ein, werden die Laubbäume zu mächtigen Gewächsen, deren Kronen vielen kleineren Pflanzen Schatten spenden. In dieser Form bildet die Ulme ein…
https://www.gartenjournal.net/bonsai-ulme
https://www.gartenjournal.net/ulme-schneiden
Besonders gepflegt und ansehnlich werden Ulmen durch einen Rückschnitt. Indem Sie Ihre Ulme regelmäßig kürzen, behalten Sie stete Kontrolle über ihre Entwicklung und ihr Wachstum. Doch nicht immer ist ein…
https://www.gartenjournal.net/ulme-schneiden
https://www.gartenjournal.net/ulme-blaetter
…Ulmen Arten (Ber-, Flatter- und Feldulme) an der Länge ihrer Blattstiele unterscheiden können. – Bergulme: kurz gestielt – Flatterulme: lang gestielt – Feldulme: ungestielt — Sind Ulmen Blätter giftig? Wussten…
https://www.gartenjournal.net/ulme-blaetter
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-bonsai
Die Chinesische Ulme gilt als die beliebteste Ulmen Art für die Haltung als Bonsai. Womöglich wurde ihr diese Eigenschaft mit der Herkunft aus Südostasien bereits in die Wiege gelegt. Der…
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-bonsai
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-verliert-blaetter
…einer Chinesischen Ulme als Bonsai ist zwar selten, kommt aber nur selten vor. Ehe Sie zu aggressiven Pflanzenschutzmitteln greifen, sollten Sie zunächst die übrigen Pflegefehler ausschließen. Wächst Ihre Chinesische Ulme…
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/ulme-krankheiten
…Ulme – das Ulmensterben – pilzliche Blattfleckenerreger *** Das Ulmensterben Es beginnt mit dem Ulmen Splintkäfer. Hat der Schädling den Welkepilz erst einmal übertragen, stirbt die Ulme in der Regel…
https://www.gartenjournal.net/ulme-krankheiten
https://www.gartenjournal.net/ulme-samen
Die Ulme ist in Europa weit verbreitet. Um den Laubbaum ranken sich nicht nur zahlreiche Geschichten aus der Mythologie, je mehr Sie über die Eigenschaften der Ulme wissen, umso interessanter…
https://www.gartenjournal.net/ulme-samen
https://www.gartenjournal.net/bonsai-ulme-schneiden
…wird Ihre Ulme eingehen. Befreien Sie den Ballen daher unmittelbar nach dem Erwerb vom Lehmklumpen und setzen Sie den Laubbaum in ein artgerechtes Substrat. — Der Zeitpunkt Die Ulme wächst…
https://www.gartenjournal.net/bonsai-ulme-schneiden
https://www.gartenjournal.net/ulme-schaedlinge
…Ihre Ulme in diesem Fall an einem Schädlingsbefall. Prüfen Sie Ihr Gewächs doch mal auf die folgenden Plagegeister. — Die häufigsten Schädlinge der Ulme Die Ulme wird vor allem von…
https://www.gartenjournal.net/ulme-schaedlinge
https://www.gartenjournal.net/bonsai-ulme-pflege
Klein gehalten und in Form geschnitten gibt die Ulme ein besonders schönes Bild ab. Der japanischen Bonsai Kunst sieht man den Pflegeaufwand förmlich an. So benötigt auch die Ulme eine…
https://www.gartenjournal.net/bonsai-ulme-pflege
https://www.gartenjournal.net/ulme-frucht
…an der Frucht zu erkennen? – bei der Bergulme liegt der Samen mittig des Flügels – bei der Feldulme liegt er außerhalb – die Flatterulme weist hingegen feine Härchen am…
https://www.gartenjournal.net/ulme-frucht
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-ueberwintern
…Tipps zur Überwinterung Ihrer Chinesischen Ulme. — Die Chinesische Ulme mag es kalt Die Chinesische Ulme ist eine Kalthauspflanze. Ob sie Frost leichten Frost verträgt, ist umstritten. Offenbar gibt es…
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/ulme-baum-steckbrief
…der Ulme. Das Gewächs kommt sowohl in Strauchform als auch als Baum vor. Dieser Steckbrief behandelt die Ulme als Baum. — Allgemeines – deutscher Name: Ulme – lateinischer Name: Ulmus…
https://www.gartenjournal.net/ulme-baum-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-pflege
Chinesische Ulmen eignen sich besonders gut für die Haltung als Bonsai. Die filigrane Kultivierungsform aus Fernost erfordert allerdings eine gewissenhafte Pflege. Einerseits müssen Sie die Form des Baumes erhalten, andererseits…
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-pflege
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-schneiden
…eingegangen wird. Die geringe Wuchshöhe ist eine ansehnliche und pflegeleichte Variante, eine Chinesische Ulme zu halten. Erfahren Sie hier viele nützliche Informationen für den richtigen Schnitt einer Chinesischen Ulme als…
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-schneiden
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-gelbe-blaetter
Es gibt viele Gründe für einen Blattverlust der Chinesischen Ulme. Nicht immer muss dabei eine Krankheit oder ein Pflegefehler verantwortlich sein. Manchmal ist der Blattabwurf auch natürlich bedingt. Färben sich…
https://www.gartenjournal.net/chinesische-ulme-gelbe-blaetter
https://www.gartenjournal.net/ulme-bluete
…ist die Länge des Blütenstiels: – Bergulme: kurz – Flatterulme: lang – Feldulme: kein Stiel vorhanden — Eigenschaften der Blüte der in Europa beheimateten Ulmen Arten *** Die Blüte der…
https://www.gartenjournal.net/ulme-bluete
https://www.gartenjournal.net/bergulme-steckbrief
…der Laubbaum zahlreiche interessante Fakten zu bieten. — Allgemeines – deutscher Name: Berg Ulme – lateinischer Name: Ulmus glabra – weitere Bezeichnungen: Weiß-Rüster – Familie: Ulmengewächse – Baumart: Laubbaum –…
https://www.gartenjournal.net/bergulme-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/goldulme-krankheiten
…Blättern der Goldulme ein. Nicht zu vergessen ist das Ulmensterben, das sich in den letzten Jahren immer weiter ausbreitet und den allgemeinen Ulmenbestand bedrohlich schwächt. Wie Sie Ihre Goldulme vor…
https://www.gartenjournal.net/goldulme-krankheiten
1 - 20 Ergebnisse von 34