8 Artikel zu Ulme
-
Ulmen: Eigenschaften, Ansprüche & Verwendung des Baumes
Wuchs Ulmen, auch als Rüster oder Rusten bekannt, sind sommergrüne Bäume oder Sträucher, die beeindruckende Höhen von bis zu 40…
-
Feldulme oder Bergulme: Worin liegt der Unterschied?
Unterschiede in den Blättern Die Blätter der Bergulme, Feldulme und Flatterulme unterscheiden sich deutlich in ihrer Größe, Form, Behaarung und…
-
Ulmenfrucht: Verbreitung, Bedeutung & Bedrohung
Die Samara der Ulme verbreitet sich effektiv durch den Windflug Die Frucht der Ulme Die Frucht der Ulme, auch Samara…
-
Ulmenkrankheiten erkennen: Symptome & Behandlung
Der eingeschleppte Schlauchpilz bedroht weltweit die Ulmenbestände mit starkem Befall Ulmensterben: Die größte Bedrohung Das Ulmensterben ist eine ernsthafte Gefahr…
-
Ulme schneiden: Anleitung für gesunde & schöne Bäume
Ein Rückschnitt der Ulme fördert Gesundheit und Sicherheit des Gartens Gründe für den Rückschnitt einer Ulme Das Beschneiden einer Ulme…
-
Ulme aus Samen ziehen: Anzucht und Pflege leicht gemacht
Ulmensamen kaufen: Was ist zu beachten? Beim Kauf von Ulmensamen sollten Sie einige wesentliche Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr…
-
Ulmen in Deutschland: Entdecken Sie die heimischen Arten
Ulmen sind anpassungsfähige Bäume, die sich vielfältigen Lebensräumen anpassen Artenvielfalt und Verbreitung Die Gattung Ulmus umfasst etwa 40 bis 50…
-
Ulmen-Schädlinge: Bedrohungen & Schutz
Der Ulmensplintkäfer und das gefürchtete Ulmensterben Der Ulmensplintkäfer, ein kleiner, unscheinbarer Borkenkäfer, stellt eine der größten Gefahren für Ulmenbestände dar.…