Thuja auf den Kompost bringen ist ungefährlich
Die ätherischen Öle, die den Lebensbaum so giftig machen, zersetzen sich, wenn sie auf dem Kompost verrotten. Es ist deshalb ungefährlich, Schnittreste auf den Kompost zu bringen.
Sie sollten Thuja-Reste aber mit anderen Materialien wie Rasenschnitt und Laub mischen. Anderenfalls wird der entstehende Humus zu sauer und ist nicht für alle Einsatzzwecke im Garten geeignet.
Zum Schutz von Kindern und Tieren decken Sie die Schnittreste der Hecke etwas ab.
Tipp
Wenn Sie die Reste der Thuja häckseln, sollten Sie einen Atemschutz tragen. Die beim Zerkleinern freigesetzten Kleinstpartikel können beim Einatmen zu Problemen führen.