Verschiedene Möglichkeiten der Lagerung
Je nach Kapazitäten und vorgesehener Verwendung haben Sie die Möglichkeit, Süßkartoffeln
- bei Raumtemperatur
- oder im Gefrierschrank
zu lagern. Wichtig ist, dass der Ort lichtgeschützt ist, um das erneute Auskeimen zu verhindern. Außerdem sollten Sie das Gemüse zuvor genau auf Beschädigungen kontrollieren und nur unversehrte Exemplare aufbewahren.
Lagerung bei Raumtemperatur
- befreien Sie die frisch geernteten Süßkartoffeln von der Erde
- die Süßkartoffeln müssen nicht abgewaschen werden
- bewahren Sie die Süßkartoffeln ein bis zwei Wochen an einem Ort mit einer Lufttemperatur von 24-27°C und einer Luftfeuchtigkeit von 90-95 % auf. Sorgen Sie mit einem kleinen Ventilator für genügend Luftzirkulation. In dieser Phase bildet sich ein Schutzfilm über kleinen Beschädigungen der Schale
- achten Sie darauf, dass sich die Süßkartoffeln nicht berühren
- kontrollieren Sie die Süßkartoffeln noch einmal auf Druckstellen und sortieren Sie ungeeignete Knollen aus
- wickeln Sie die brauchbaren Süßkartoffeln nun einzeln in Zeitungspapier
- anschließend legen Sie das Gemüse in einen Pappkarton oder eine Holzkiste
- legen Sie einen Apfel hinzu. Das Obst wirkt einem erneuten Keimungsprozess entgegen
- ein Keller ist für die Lagerung besonders empfehlenswert. Ideal sind Temperaturen von 13-16°C
Süßkartoffeln einfrieren
- waschen Sie die Süßkartoffeln. Entfernen Sie hartnäckigen Dreck mit einer Gemüsebürste
- schälen Sie die Süßkartoffeln
- kochen Sie die Süßkartoffeln für etwa 20 Minuten. Rohe Knollen verlieren beim Einfrieren ihr Aroma und wertvolle Nährstoffe
- ganze Süßkartoffeln nehmen nicht nur viel Platz im Gefrierfach ein, sondern lassen sich nach dem Auftauen auch schwierig verarbeiten. Besser ist es, Sie pürieren das Gemüse je nach Belieben vorab entweder zu Kartoffelbrei oder schneiden es in Scheiben
- damit sich Ihre Süßkartoffeln bei Minusgraden nicht verfärben, träufeln Sie anschließend ein wenig Zitronensaft hinauf. Gehen Sie dabei sparsam vor, um den Geschmack nicht zu beeinflussen
- ehe Sie die Süßkartoffeln einfrieren, müssen diese vollständig abgekühlt sein
- füllen Sie das Gemüse in einen luftdichten Behälter, zum Beispiel eine Plastiktüte
- im Gefrierfach halten sich Ihre Süßkartoffeln, die Sie auf diese Weise haltbar gemacht haben, etwa ein Jahr lang
Text:
Artikelbild: