Welche Pflanzen eignen sich für den Südbalkon?
Ideal für den Südbalkon sind Pflanzen, die auch die pralle Sonne gut vertragen. Mediterrane Gewächse wie Oleander, Bougainvillea, Zitruspflanzen und Hibiskus fühlen sich hier ebenso wohl wie Geranien und Petunien, Dahlien und Pelargonien. Clematis, Kletterrose und Blauregen schaffen natürlichen Schatten.
Die besten Pflanzen für den Südbalkon
Vor allem mediterrane Gewächse sind auf dem Südbalkon ganz in ihrem Element. Oleander, Bougainvillea, Zitruspflanzen und Hibiskus gedeihen hier prächtig. Zu den weniger exotischen, sonnenliebenden Balkonpflanzen zählen u.a. Geranien und Petunien.
Deutscher Name | Botanischer Name | Blütezeit | Blütenfarbe | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Blaue Fächerblume | Scaevola aemula | Frühsommer bis Frost | Violett | |
Blaue Gänseblümchen | Brachyscome iberidifolia | Mai bis Oktober | Bläulich | |
Brasilianische Guave | Acca sellowiana | Mai/Juni | Rosa-weiß mit roten Stempeln | Essbare Blütenblätter und Früchte |
Dahlie | Dahlia | Juli bis November | Rosa, rot, orange u.a. | |
Dipladenia | Mandevilla | Rot, rosa, weiß u.a. | Ab Mai bis in den Herbst | |
Elfensporn | Diascia | Weiß, rosa, violett | Mai bis November | |
Geranie | Pelargonium | Rosa, weiß, violett, rot u.a. | Mai bis Oktober | |
Hammerstrauch | Cestrum | Weiß, orange, rosa, rot, violett u.a. | Juni bis November | |
Husarenknopf | Sanvitalia procumbens | Gelb | Juni bis Oktober | |
Jasmin | Jasminum | Weiß | Juni bis September | Duftet betörend |
Kapkörbchen | Osteospermum | Alle erdenklichen Farben, auch mehrfarbig | Mai bis Oktober | |
Kreuzblume | Polygala | Violett bis bläulich | März bis April | |
Leberbalsam | Ageratum houstonianum | Bläulich, rosa, violett | Mai bis September | Giftig |
Passionsblume | Passiflora | Weiß mit blauen Stempeln | Mai bis September | Passiflora edulis bildet Maracujas aus |
Petunie | Petunia | Oft rosa, violett, aber auch andere Farben erhältlich | Mai bis November | |
Portulakröschen | Portulaca grandiflora | Viele verschiedene Farben | Juni bis August | |
Schmucklilie | Agapanthus | Bläulich, weiß | Juli bis August | |
Strauchmargerite | Argyranthemum frutescens | Weiß, rosa | Mai bis Oktober | |
Vanilleblume | Heliotropium arborescens | Violett | Juni bis Herbst | Giftig, duftet betörend, braucht viel Wasser |
Wandelröschen | Lantana camara | Meist gelb, orange, rot aber auch weiß erhältlich | Mai bis Oktober | Giftig |
Verbene (Eisenkraut) | Verbena | Violett bis bläulich | Mai bis Oktober | Heilpflanze |
Zauberglöckchen | Calibrachoa | Viele verschiedene Farben | Mai bis Oktober | Braucht viel Wasser |
Zinnie | Zinnia elegans | Viele verschiedene Farben | Juli bis Oktober |
Kräuter für den Südbalkon
Nicht nur sonnenhungrige Zierpflanzen gedeihen auf dem Südbalkon, auch einige Kräuter wissen viel Sonne zu schätzen. Darunter natürlich zu allererst solche aus dem Mittelmeerraum wie:
- Rosmarin
- Lavendel
- Oliven
- Salbei
- Thymian
Pflanzen auf dem Südbalkon richtig pflegen
Damit die Pflanzen auf dem Südbalkon gut gedeihen, müssen sie richtig gepflegt werden:
- Gießen Sie sie zur heißen Jahreszeit täglich, möglicherweise zwei Mal pro Tag
- Gießen Sie nie mittags, sondern möglichst früh und abends
- Düngen Sie nährstoffliebende Pflanzen im Frühjahr
- Sorgen Sie, wenn möglich, für etwas Schatten zur Mittagszeit z.B. mit Sonnenschirmen oder Kletterpflanzen
Natürlich Schatten schaffen
Um eine größere Auswahl an Pflanzen auf Ihrem Balkon anbauen zu können, schaffen Sie mit Kletterpflanzen etwas Schatten! Dank der lichten Ranken haben Sie so noch genügend Licht für sich und Ihre Pflanzen, sorgen aber gleichzeitig für einen Sichtschutz. Pflanzen Sie ein- oder mehrjährige sonnenliebende Kletterpflanzen, wie z.B.
- Strahlengriffel
- Blauregen
- Clematis
- Kletterrosen
Egal für welche Kletterpflanze Sie sich entscheiden, geben Sie ihr eine stabile Rankhilfe, die Sie vor allem an der oberen Seite auf der Hauptsonnenseite (Süden) spannen, um so die Mittagssonne abzuschwächen.