Ideen zum Dekorieren eines Strandkorbes
- Farbige Bespannung
- zusätzliche Dekokissen
- ausziehbarer Bistrotisch
- Lichterketten
- Windlichter
- Sandspielzeug
- Muscheln, Seesterne etc.
Farbige Bespannung auswählen
Der klassische Strandkorb ist mit einer Stoffbespannung ausgestattet. Sie umfasst die Kissen ebenso wie die Markise, die bei Bedarf ausgeklappt werden kann. Traditionell ist die Bespannung in Blockstreifen gehalten, wobei die Farben Weiß-Blau, Weiß-Grün und Weiß-Gelb vorherrschen. Steht der Strandkorb an einem verborgenen Plätzchen, wählen Sie eine grüne Bespannung, für Strandfeeling sind dagegen Blau und Gelb ideal. Sie können aber auch andere Farben zum Beziehen aussuchen. Der Handel bietet dafür unzählige Möglichkeiten.
Mit Kissen behagliche Atmosphäre schaffen
Zusätzliche Kissen, gern einfarbig, erhöhen das Wohlfühlklima, denn Sie können sich darin einkuscheln und lesen oder Musik hören.
Als zusätzliche Ausstattung bieten sich ausziehbare Bistrotische an, die zum Kaffeetrinken einladen.
Nachts mit Lichterketten dekorieren
In lauen Sommernächten verströmt der Strandkorb ein ganz besonderes Flair. Ob für die Gartenparty oder einfach nur zum Ausruhen – mit passender Beleuchtung wirkt der Korb noch einmal so schön.
Dafür können Sie verschieden farbige oder einfarbige Lichterketten rund um den Strandkorb oder um die nebenstehenden Bäume und Sträucher drapieren.
Auf den ausziehbaren Tischchen lassen sich Windlichter aufstellen, die gleichzeitig etwas Schutz vor Mücken bieten.
Strandfeeling schaffen
Ursprünglich waren Strandkörbe nur an den Stränden von Nord- und Ostsee zu finden. Wenn Sie echtes Urlaubsflair in Ihren Garten holen möchten, stellen Sie den Strandkorb in Nähe eines Gartenteiches auf. Pflanzen Sie hohes Schilf neben und hinter den Korb.
Schütten Sie zusätzlichen Sand auf, damit Ihre Kinder kleine Sandburgen bauen können. Auch das Auslegen von Muscheln und Seesternen trägt dazu bei, dass Sie sich in Ihrem hübsch dekorierten Strandkorb wie im Urlaub fühlen.
Tipp
Da ein Strandkorb ziemlich schwer ist, lässt er sich nicht so gut transportieren. Wenn Sie keinen festen Standort für ihn haben, montieren Sie Rollen. Dann lässt sich der Korb leichter an einen anderen Platz schieben.