AUF EINEN BLICK
Welche Temperaturen sind optimal für Ranunkeln?
Ranunkeln bevorzugen während der Blütezeit kühle Temperaturen, idealeweise im Schatten. Sie sind frostempfindlich, aber winterhart bis -3 °C, manche Sorten sogar bis -10 °C. Schützen Sie Topfpflanzen und Knollen im Winter vor zu niedrigen Temperaturen.
Zur Blütezeit für kühle Temperaturen sorgen
Insofern es Ihnen möglich ist, sollten Sie die Ranunkeln zur Blütezeit an einen kühleren Platz stellen (bei Topfkultur oder Schnittblumen in der Vase). Das verlängert die Blütezeit. Freilandpflanzen sollten in den Schatten gesetzt werden, damit ihre Blüten länger halten.
Zu niedrige Temperaturen bedeuten das Ende
- Ranunkeln sind schlecht frostverträglich
- Topfpflanzen auf keinen Fall draußen lassen
- der Großteil ist winterhart bis -3 °C
- manche Sorten vertragen Temperaturen bis -10 °C
- lieber im Winter schützen bzw. Knollen einquartieren
Tipp
Hohe Temperaturen gepaart mit Trockenheit mögen Ranunkeln überhaupt nicht. Verschonen Sie diese Gewächse daher und pflanzen und pflegen Sie sie gleich richtig!
Text: