AUF EINEN BLICK
Warum ist der Herbst die beste Zeit für Pilze?
Im Herbst ist die ideale Zeit zum Sammeln von Pilzen, da die Kombination aus Sonnenwärme und Feuchtigkeit für ihr Wachstum förderlich ist. Besonders im November sind Mönchskopf und Austernseitling häufig zu finden und können auch im eigenen Gewächshaus gezüchtet werden.
Im Herbst schießen die Pilze aus dem Boden
Die besondere Dichte an Pilzen im herbstlichen Wald liegt an der Kombination an Sonnenwärme und Feuchtigkeit, die für das Pilzwachstum eine große Rolle spielt. Pilze wie der Mönchskopf und der Austernseitling bereichern im November das Angebot der Pilze, die Sie auch im eigenen Gewächshaus züchten können.
Tipps & Tricks
Auf herbstlichen Spaziergängen im Wald lassen sich nicht nur leckere Pilze finden. Der Waldboden lockt zu dieser Jahreszeit auch mit Kastanien, Tannenzapfen und buntem Laub für diverse Bastelarbeiten.
Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
Text: