Pastinaken

Erfolgreich Pastinaken säen: So geht es Schritt für Schritt

Artikel zitieren

Bei Pastinaken handelt es sich um ein süßliches und aromatisches Wurzelgemüse mit viel Stärke und Zucker. Beim Anbau von Pastinaken ist der Zeitpunkt der Aussaat entscheidend für eine Ernte der Pastinaken zum Frischverzehr oder als Wintergemüse.

Pastinaken säen
AUF EINEN BLICK
Wann und wie sollte man Pastinaken aussäen?
Um Pastinaken erfolgreich auszusäen, sollte man zwischen März und Mai auf tiefgründig gelockertem Boden säen. Die Samen in Reihen mit 30-50 cm Abstand aussäen, nach etwa 3 Wochen keimen sie und werden auf 5-10 cm Abstand ausgedünnt.

Die richtige Bodenvorbereitung und Aussaattiefe

Für eine Ernte zur typischen Pastinaken-Saison im September ist eine Aussaat zwischen März und Mai auf tiefgründig gelockertem Boden anzuraten. Im Juni ausgesäte Pastinaken können vor dem Winter geerntet werden oder den Winter über im Boden verbleiben. Nach der Aussaat in Reihen mit 30-50 cm Abstand brauchen die Samen etwa 3 Wochen zur Keimung, dann werden sie auf etwa 5-10 cm Abstand ausgedünnt.

Tipps & Tricks

Um nicht den Überblick über Ihre Pastinaken-Kultur und möglicherweise aufkommendes Unkraut zu verlieren, können die Reihen mit dazwischen gesäten Radieschen aufgelockert werden. Diese helfen bei der Orientierung im Gemüsebeet und werden dann geerntet, wenn die Pastinaken mehr Platz brauchen.