Palme im Schlafzimmer: Bringt das wirklich Vorteile?

Bei der Ausstattung unserer Schlafräume richtigen wir das Hauptaugenmerk häufig nur auf das Bett und vergessen dabei die für guten Schlaf so wichtige Luftqualität. Pflanzen und insbesondere Palmen im Schlafbereich helfen, den Sauerstoffgehalt konstant zu halten und reinigen gleichzeitig die Luft.

Palmen schlafen
Palmen reinigen die Luft

Exotisches Flair im Schlafzimmer

Durch ihre schön geformten Wedel haben Palmen einen weiteren Effekt: Sie zaubern eine angenehme Atmosphäre und vermitteln dadurch jene ruhige Geborgenheit, die so wichtig ist für erholsamen Schlaf.

Doch die Grünpflanzen haben noch weitere positive Auswirkungen auf das Raumklima: Sie

  • produzieren weit mehr Sauerstoff, als sie während der Nacht verbrauchen.
  • sorgen für Luftfeuchtigkeit
  • filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft.

Tipp

Da Schlafräume meist relativ kühl sind, eignen sich für diese nur Palmenarten, die nicht allzu viel Wärme benötigen. Hierzu zählen Bergpalmen, die zudem recht unkompliziert zu pflegen sind.

Text: Michaela Kaiser