20 Artikel zu Goji Beere
-
Krankheiten an Goji Beeren erkennen und bekämpfen
Der echte Mehltau und die Goji Beere Goji Beeren werden regelmäßig von Echtem Mehltau befallen. Sofern dieser an den Blättern…
-
Goji Beeren: Sorten für den Anbau im Garten
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Wildformen und Ertragssorten Da der gezielte Anbau von Goji Beeren in Asien schon seit Jahrhunderten betrieben…
-
Goji Beeren selbst verarbeiten
Goji Beeren möglichst rasch nach der Ernte verarbeiten Viele Obstliebhaber kennen das Problem: Frische Früchte liegen auf der Anrichte in…
-
Goji Beeren unkompliziert trocknen und ganzjährig genießen
Die Goji Beeren richtig auf das Trocknen vorbereiten Da Goji Beeren an einzelnen Sträuchern in der Regel etwas zeitversetzt nach…
-
Goji Beeren aus eigenem Anbau ernten
Der richtige Zeitpunkt für die Ernte Goji Beeren tragen an einem sonnigen und warmen in der Regel als etwa dreijähriger…
-
Die Goji Beere richtig schneiden
Der konsequente Schnitt der Goji Beere macht in jedem Fall Sinn Das Zurückschneiden einer Goji Beere dient nicht nur optischen…
-
Die richtige Pflege für die Goji Beere im Garten
Wie sollte man Goji Beeren richtig gießen? Goji Beeren mögen im Wurzelbereich keine Staunässe, daher sollten die Pflanzen im Freilandbeet…
-
Goji Beeren im eigenen Garten pflanzen
Wie wählt man geeignete Pflanzen aus? Da der sogenannte „Gemeine Bocksdorn“ oder auch „Teufelszwirn“ in manchen ostdeutschen Regionen als Pflanze…
-
Goji Beeren richtig düngen
Unter geeigneten Bedingungen ist die Goji Beere äußerst genügsam An einem ausreichend sonnigen und warmen Platz mit durchlässigem Bodensubstrat stehen…
-
Die Goji Beere unkompliziert selbst vermehren
Unkontrollierte Vermehrung begrenzen mit einer Rhizomsperre Grundsätzlich gibt es drei Hauptarten der Vermehrung bei der Goji Beere: unterirdische Ausläufer Stecklinge…
-
Goji Beeren richtig einfrieren
Möglichst rasch vom Strauch in die Kälte Grundsätzlich sollten Goji Beeren möglichst lange am Strauch ausreifen, damit sie ein bestmögliches…
-
Die Goji Beere im Kübel kultivieren
Vorteile der Kübelkultur beim Bocksdorn Die auch unter dem Namen „Gemeiner Bocksdorn“ bekannte Goji Beere wurde zunächst als „Importbeere“ aus…
-
Goji Beere blüht nicht – was tun?
Nur geeignetes Pflanzenmaterial trägt verlässlich Blüten und Früchte Bei der Goji Beere handelt es sich um eine Pflanzenart, die in…
-
Der Anbau von Goji Beeren in Deutschland
Gute Gründe für den Anbau in Deutschland Es gibt verschiedene Gründe, die für einen Anbau von Goji Beeren in Deutschland…
-
Goji Beere selbst anbauen – im Freiland winterhart?
Ausgewachsene Sträucher im Freilandbeet überwintern Adulte Sträucher der Goji Beere können in der Regel selbst in Lagen mit strengen kontinentalen…
-
Der ideale Standort für die Goji Beere
Nur Jungpflanzen werden geschützt überwintert Aus Samen oder Stecklingen Jungpflanzen der Goji Beere sind im ersten Jahr unter Umständen noch…
-
Die Blüte der Goji Beeren
Charakteristika der Goji Blüte Die Blüten der auch als Bocksdorn bekannten Goji Beere sind trichterförmig und heben sich mit ihrem…
-
Die Goji Beere erfolgreich überwintern
Ältere Exemplare überstehen auch sehr frostige Temperaturen Der ausgewachsene Strauch der Goji Beere (ab dem zweiten und dritten Standjahr) übersteht…
-
Mehltau an der Goji Beere erkennen und bekämpfen
Mehltaubefall – vorbeugen und eindämmen Grundsätzlich sollten für den Mehltau anfällige Pflanzensorten nicht zu dicht aneinander gepflanzt und regelmäßig geschnitten…
-
Die Blütezeit der Goji Beere
Attraktive Blüten und vitaminreicher Fruchtgenuss Die in Europa auch als Gemeiner Bocksdorn oder Chinesische Wolfsbeere bekannte Goji Beere bildet an…