So macht Soda den Balkon und Gartenwege wieder ansehnlich
Der Klassiker unter den Reinigungsmitteln gibt sich auch bei Moos und Algen nicht geschlagen. So entfernen Sie mit Waschsoda und Muskelschmalz den grünen Belag restlos:
- Mit einem Spachtel (8,00€ bei Amazon*) oder einem Fugenkratzer Moos und Algen grob abkratzen
- Aus 20 bis 30 Gramm Soda und 1 Liter heißem Wasser eine Mischung herstellen
- Auf dem grünen Belag verteilen und einige Stunden einwirken lassen
Abgestorbene Moose und Algen schrubben Sie anschließend gründlich ab. Widerspenstige Reste behandeln Sie nochmals mit dem Soda-Wasser, bis die Fläche in alter Frische und blitzsauber erstrahlt.
Mit Essig gegen Moos und Algen zu Felde ziehen – So gelingt es
Im Küchenregal steht ein effektives Bekämpfungsmittel gegen Moos und Algen. Essig macht sich nicht nur als Reinigungsmittel gegen Schmutz, Schimmel und Kalk nützlich, sondern entfernt ebenso die grüne Plage von Wegen, Balkon und Terrasse. So wenden Sie das Hausmittel richtig an:
- Grobe Moos- und Algenpolster im Vorfeld abkratzen, um die Wirksamkeit zu erhöhen
- Unverdünnten Obst- oder Weinessig aufsprühen
- Alternativ Essigessenz mit Wasser verdünnen und auftragen
Innerhalb kurzer Zeit sterben Moos und Algen ab. Hat sich der grüne Belag braun verfärbt, schrubben sie ihn mit einem harten Besen ab. Bei Bedarf kann die Behandlung wiederholt werden. Einzig auf Naturstein, wie Marmor, sowie auf kalkhaltigen Böden sollte Essig nicht angewendet werden, da sich daraufhin Flecken bilden können.
Tipp
Haben Sie Moos und Algen mit dem Fugenkratzer von Pflaster entfernt, beugt polymerer Fugensand einem erneuten Befall wirksam vor. Statt die ausgekratzten Ritzen mit einfachem Sand zu verfüllen, entzieht eingekehrter polymerer Fugensand dem Unkraut jegliche Chance, sich hier erneut anzusiedeln.