Moos

Soda gegen Moos: Funktioniert es und wie anwenden?

Artikel zitieren

Es gibt viele Hausmittel gegen Moos, nicht alle sind jedoch wirklich zu empfehlen. Manche schaden Pflanzen und/oder Tieren, andere locken Ameisen oder andere unerwünschte Insekten an. Auch Soda ist zur Moosbekämpfung beliebt und leicht anzuwenden.

soda-moos-entfernen
Soda ist nicht das beste Mittel, um Moos zu entfernen
AUF EINEN BLICK
Kann man mit Soda Moos entfernen?
Soda kann effektiv zur Moosentfernung auf Gehwegplatten, Gartenmöbeln und Zäunen eingesetzt werden. Eine Lösung aus 1 Esslöffel Soda und 1 Liter heißem Wasser über Nacht einwirken lassen und anschließend gründlich abbürsten. Soda sollte jedoch nicht auf Rasenflächen angewendet werden, da es auch Rasengräser schädigt.

Auf Ihrem Rasen sollten Sie Soda jedoch nicht anwenden, es wirkt als Unkrautvernichtungsmittel. Als solches greift es nicht nur das Moos sondern auch die Rasengräser an. Hier sind andere Mittel wie zum Beispiel schwefelsaures Ammoniak besser geeignet.

Lesen Sie auch

Moos auf Gehwegplatten entfernen

Auf Gartenwegen oder der Terrasse können Sie mit Hilfe von Soda sehr gut Moos entfernen. Übergießen Sie einen Esslöffel Soda mit einem Liter heißem Wasser. Diese Lösung sprühen Sie dann auf Ihre Gehwegplatten und lassen sie über Nacht einweichen.

Am nächsten Tag bürsten Sie die Platten gründlich ab. Eventuell spülen Sie noch mal mit klarem Wasser nach. Die Sodalauge hilft übrigens auch gegen Algen und auf Gartenmöbeln oder Zäunen. Stellen mit einer besonders dicken Moosschicht sollten Sie vorher schon einigermaßen frei schaben oder kratzen.

Vorbeugung gegen Moos im Rasen

Wählen Sie unbedingt eine hochwertige Samenmischung für das Anlegen Ihres Rasens. Diese enthalten speziell gezüchtete Rasengräser, die besonders dicht wachsen. Billigmischungen bestehen dagegen zu einem großen Teil aus so genannten Futtergräser, die schnell wachsen, aber weniger dicht.

Die richtige Rasenpflege

Düngen und mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig. Bei anhaltender Trockenheit sollte er außerdem bewässert werden. So gedeihen die Gräser gut und haben kräftige Wurzeln. Das hält Moos und Klee weitgehend fern von Ihrer Rasenfläche. Voraussetzung ist dabei allerdings auch, dass der Rasen ausreichend Licht bekommt und nicht zu feucht ist.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Soda nicht auf Rasenflächen anwenden
  • eignet sich zum Reinigen von Gartenmöbeln und -geräten, Gehwegplatten und Zäunen
  • dicke Moosschicht vorher abkratzen
  • richtige Mischung: 1 Esslöffel Soda auf 1 Liter heißes Wasser
  • über Nacht einwirken lassen
  • gründlich abbürsten

Tipp

Verwenden Sie Soda nicht auf Ihrem Rasen, dort entfernt es nicht nur das Moos, sondern auch die Rasengräser.

Bilder: Ralf Geithe / Shutterstock