Moos mit Cola von Mauern und Gehwegen entfernen
Cola enthält unter anderem Phosphorsäure. Diese ist ein guter Moosentferner und hält die Flächen anschließend für längere Zeit moosfrei. Im Gegensatz zu käuflichen Moosentfernern ist Cola ungiftig und kann daher auch im Biogarten eingesetzt werden.
Auch wenn Cola Farbstoffe enthält, verfärben sich Steine und Möbel nicht, wenn Sie mit dem beliebten Getränk Moos entfernen. Die Konzentration der Farbstoffe ist zu gering, um Verfärbungen hervorzurufen.
Allerdings eignet sich Cola nur, um kleine Flächen – vorzugsweise Fugen – von Moos zu befreien. Für großflächige Moosbeseitigung sind andere Maßnahmen wie Vertikutieren des Rasens oder das Abfegen von Mauern besser geeignet. Gehwegfugen können Sie mit speziellen Fugenkratzern zu Leibe rücken.
So entfernen Sie Moos mit Cola
- Stelle mit Moos mit Cola besprühen
- einwirken lassen
- abwischen oder abfegen
- mit klarem Wasser nachspülen
- Fugen mit Sand ausfüllen
Cola enthält leider auch viel Zucker. Die behandelten Stellen werden deshalb sehr klebrig. Nicht nur bei Gartenmöbeln, auch auf Wegen und Waschbetonplatten ist das nicht gewünscht. Reinigen Sie deshalb anschließend alle Flächen mit klarem Wasser oder einem milden Spülmittel.
Haben Sie Cola für die Beseitigung von Moos in Fugen eingesetzt, sollten Sie diese anschießend mit Sand ausstreuen. Das beugt erneuter Moosbildung vor.
Nicht für große Flächen geeignet
Cola muss unverdünnt angewendet werden, anderenfalls ist die Konzentration der Phosphorsäure zu gering. Deshalb ist dieses Hausmittel nicht für die Entfernung großer Moosflächen geeignet. Nur schlecht zugängliche Stellen oder kleine Moosbeläge sollten Sie mit Cola behandeln.
Die für große Flächen benötigten Mengen an Cola sind nicht nur verhältnismäßig teuer, das Getränk enthält auch sehr viel Zucker. Dieser sollte nicht in zu großen Mengen in den Gartenboden eindringen.
Tipp
Für die Entfernung von großflächigem Moosbefall an Wandfugen eignet sich ein Hochdruckreiniger. Er muss jedoch vorsichtig angewendet werden, damit das Moos nicht die Wände verfärbt.