Warum wächst Moos auf Blumenerde?
Häufigste Ursachen für Mooswachstum auf Blumenerde sind kühler Schatten, verdichtetes Substrat, Staunässe, akuter Nährstoff-Mangel und extrem saurer pH-Wert.
Geniale Moos-Überlebensstrategie
Im Steckbrief ist nachzulesen, dass sich Moos als wurzellose Sporenpflanze seit 400 Millionen Jahren auf Rahmenbedingungen spezialisiert hat, die für die meisten Pflanzen denkbar ungünstig sind. Unter diesen Voraussetzungen bleibt auch Blumenerde in Balkonkasten und Kübel von Moosbewuchs nicht verschont:
- Schattiger, kühler Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Substratqualität: verdichtet, nass, mager bis ausgelaugt.
- Säuregrad: saurer pH-Wert kleiner 5,0.
Ist Moos auf Blumenerde schädlich für Pflanzen?
Mooswachstum auf Blumenerde ist für Pflanzen nicht schädlich. Im Gegenteil weist Moos als Zeigerpflanze darauf hin, dass für die Bepflanzung von Blumenkasten oder Kübel ungünstige Bedingungen herrschen. Je schneller Sie Standort und Pflege verbessern, desto geringeren Schaden werden Ihre Pflanzen nehmen. Das Moos auf der Blumenerde verschwindet von selbst.
Was tun gegen Moos auf Blumenerde?
Die besten Methoden gegen Moos auf Blumenerde sind Standortwechsel und Umtopfen. Im frühen Stadium können Sie versuchsweise die Moosschicht abtragen. Im Anschluss wird die Wasser- und Nährstoffversorgung optimiert. Das können Sie tun gegen Moos auf Blumenerde:
- Standortwechsel an eine sonnige bis halbschattige, warme Lage.
- Im Frühstadium die Moos-Schicht abtragen und Pflanzgefäß auffüllen mit frischem Substrat.
- Bepflanzung von Balkonkasten oder Kübel umtopfen in einen Mix aus torffreiem Substrat mit Perlite Atmungsflocken oder Blähton.
- Fortan sparsamer gießen nach Fingerprobe und regelmäßig organisch düngen.
Tipp
Moos auf Blumenerde vergrämt Schnecken
Hadern Sie mit Schnecken in Blumenerde? Dann lassen Sie Moos auf dem Substrat wachsen. Wissenschaftler haben in Moosen Inhaltsstoffe mit fraßhemmender Wirkung auf Nacktschnecken nachgewiesen, die sogenannten Oxylipine. Lebermoos-Extrakt aus dem Fachhandel enthält eine hohe Konzentration an Oxylipinen. Mit Moos bewachsene Blumenerde und wiederholtes Einsprühen von Pflanzen mit Lebermoos-Extrakt bekämpft Schnecken im Beet, Kübel und Blumenkasten ohne Gift.