Wo pflanze ich Maiglöckchen? Tipps zum idealen Standort

Maiglöckchen sind in der Natur oft im Wald unter Laubbäumen zu finden. Zu viel Sonne bekommt ihnen nicht. Dafür lassen sich mit der Staude auch Stellen begrünen, an denen sonst kaum etwas wächst. Was Sie bei der Standortwahl berücksichtigen sollten.

Maiglöckchen Schatten
Maiglöckchen gedeihen am besten an einem schattigen Standort

Der ideale Standort für Maiglöckchen

  • Schattig bis halbschattig
  • humose, lockere Erde
  • keine Staunässe
  • Boden nicht zu trocken

Ideal ist es, wenn die Blumen morgens und abends etwas Sonne bekommen. Mittagssonne verträgt das Maiglöckchen allerdings nur schlecht.

Ein günstiger Standort für Maiglöckchen ist unter Laubbäumen oder Sträuchern.

Standort gut aussuchen

Bevor Sie Maiglöckchen an den gewünschten Standort pflanzen, überlegen Sie es sich gut. Einmal im Garten lassen sich die Frühlingsblumen kaum mehr entfernen.

Selbst umpflanzen nützt wenig, weil schon aus kleinsten im Boden verbliebenen Wurzelresten neue Pflanzen treiben.

Tipp

Fällt auf den Standort des Maiglöckchens fast gar keine Sonne, entwickelt die Blume nur Blätter aber keine Blüten.

Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
Text: Sigrid Hestermann