Die Hauptblütezeit des Maiglöckchens ist der Mai
Das Maiglöckchen macht seinem Namen alle Ehre. Seine Hauptblütezeit ist der Wonnemonat Mai. Das ist schon aus dem botanischen Namen der Pflanze Convallaria majalis abzulesen. Während das erste Wort den bevorzugten Standort, Talsenke, bezeichnet, steht majalis für „im Mai“.
Die Blütezeit des Maiglöckchens kann aber abhängig von der Witterung auch schon im April einsetzen, wenn der Winter sehr milde war. Nach einem harten Winter dauert es länger, bis die Pflanze blüht.
Bleibt der Mai kühl und nass verlängert sich die Blütezeit von Maiglöckchen bis Anfang Juni.
Maiglöckchen während der Blüte pflücken
Viele Menschen lieben es, sich ein Sträußchen Maiglöckchen ins Zimmer zu stellen. Dabei ist zu beachten, dass in manchen Ländern und Regionen Maiglöckchen unter Naturschutz stehen und in der freien Natur nicht gepflückt werden dürfen.
Im eigenen Garten dürfen Sie natürlich jederzeit ein paar Blumen für die Vase pflücken.
Maiglöckchen sind giftig. Auch der Pflanzensaft, der beim Schneiden oder Pflücken austritt, enthält Giftstoffe, die bei empfindlichen Personen Allergien auslösen können. Das Tragen von Handschuhen ist deshalb ratsam. Kinder sollten überhaupt keine Maiglöckchen berühren.
Tipp
Maiglöckchen können Sie im Haus vorziehen und damit die Blütezeit in den Winter vorverlegen. Dafür graben Sie im Herbst Rhizomstückchen (14,00€ bei Amazon*) aus dem Garten aus und pflanzen sie in einen Topf.