Maiglöckchen-Blüte: Kennzeichen, Blütezeit & Gartenwert

Maiglöckchen mit ihren wunderschönen, meist weißen oder gelegentlich rosa Blüten sorgen für Romantik im Garten. Sie sind weder mit den Blüten des Bärlauchs noch mit denen des Schneeglöckchens zu verwechseln.

Maiglöckchen blüht
Seinen Namen erhielt das Maiglöckchen aufgrund seiner Blütezeit und der Glockenform der hübschen Blüten

So sehen Maiglöckchen-Blüten aus

Maiglöckchen-Blüten haben die Form kleiner Glocken, die wie auf einer Leine aufgereiht vom Blütenstängel herabhängen.

Im Gegensatz zum ebenfalls beliebten Schneeglöckchen befinden sich an jedem Stängel bis zu 17 Blüten, bei manchen Zuchtformen sind es sogar 20. Das Schneeglöckchen bildet nur eine einzige Blüte.

Die Blüten haben je nach Züchtung einen Durchmesser von einem bis eineinhalb Zentimeter. Sie können auch bis zu eineinhalb Zentimetern lang sein.

Maiglöckchen blühen im Mai

Nicht umsonst tragen die Frühlingsblumen ihren Namen. Die Hauptblütezeit ist der Mai. Die ersten Blüten öffnen sich oft schon Ende April und die letzten Maiglöckchen verblühen Anfang Juni.

Tipp

Die Blüten des Maiglöckchens verströmen einen sehr intensiven Duft, der viele Insekten anzieht. Auch deshalb ist das Maiglöckchen eine wertvolle Gartenpflanze.

Text: Sigrid Hestermann