Flachwurzler Magnolie
Die Magnolie gehört zu den Flachwurzlern. Die Pflanze breitet ihre Wurzeln tellerförmig und flach unterhalb der Oberfläche aus, wobei, typisch für Flachwurzler, keine tiefreichende Pfahlwurzel ausgebildet wird. Knapp unterhalb der Erdoberfläche bedeutet jedoch nicht, dass die Magnolienwurzeln nur wenige Zentimeter tief reichen. Je nach Bodenbeschaffenheit und Alter streckt die Magnolie sich durchaus bis in ein bis anderthalb Metern Tiefe, manche Exemplare sogar noch tiefer. Des Weiteren bilden Magnolien keinen regelrechten Wurzelballen aus, stattdessen fällt dieser, beispielsweise beim Ausgraben, recht schnell auseinander.
Magnolienwurzeln im Winter schützen
Aufgrund der Tatsache, dass die Magnolie knapp unter der Erdoberfläche breitflächig wurzelt, sind die Wurzeln in der kalten Jahreszeit durch Frost stark gefährdet – auch bei Sorten, die eigentlich winterhart sind. Magnolien sind nicht im Ganzen winterhart, sondern lediglich einige Pflanzenteile, während andere wiederum vor Kälte geschützt werden müssen. Magnolienwurzeln erhalten im Herbst eine dicke Schutzschicht aus Rindenmulch (14,00€ bei Amazon*), Laub und Reisig. Ein guter Winterschutz ist aus demselben Grund vor allem für im Topf gehaltene Magnolien immens wichtig.
Magnolie umpflanzen – bei Wurzelschnitt auch überirdisch schneiden
Manchmal kann es notwendig werden, eine ältere, bereits gut etablierte Magnolie umzupflanzen. Sei es, weil der derzeitige Standort zu klein geworden ist oder weil aufgrund einer Umgestaltung des Gartens ein anderer Platz gefunden werden muss. Grundsätzlich können auch ältere Magnolien umgepflanzt werden, wobei Sie dabei die Wurzeln am besten großflächig ausgraben. Versuchen Sie dabei, diese so wenig wie möglich zu verletzen. Manchmal wird allerdings dabei ein Wurzelschnitt notwendig, etwa, weil doch einige Wurzeln an- oder abgerissen wurden. In einem solchen Fall beschneiden Sie den Baum auch oberhalb der Erde, da die verbliebenen Wurzeln den nun notwendigen Mehraufwand hinsichtlich der Versorgung der Magnolie nicht mehr vollständig leisten können. Wenn Sie Pech haben, vertrocknet Ihnen der Baum anschließend.
Tipps & Tricks
Magnolienwurzeln brauchen einen recht schweren, humosen Boden, der aber dennoch locker genug ist, um leicht durchwurzelt zu werden. Auf zu lockerem (z. B. sandigem) Boden dagegen findet die Pflanze nur unzureichend Halt, was vor allem bei starkem Wind oder Sturm Probleme verursachen kann.