Kiwi schälen ohne Messer: Der geniale Glas-Trick
Kiwis lassen sich mit verschiedenen Methoden schälen. Dieser Artikel stellt Ihnen vier einfache Techniken mit Messer, Sparschäler, Glas und Löffel vor.

Ein scharfes Küchenmesser erleichtert das Schälen fester Kiwis erheblich
Kiwi schälen mit einem Messer
Um eine Kiwi mit einem Messer zu schälen, benötigen Sie ein scharfes Küchenmesser. Schneiden Sie die beiden Enden der Frucht ab, um die harten Stielansätze zu entfernen. Stellen Sie die Kiwi auf eine der flachen Schnittflächen, um Stabilität zu gewährleisten. Führen Sie das Messer knapp unter die Schale und schneiden Sie in dünnen Streifen von oben nach unten. Halten Sie das Messer nah an der Schale, um möglichst wenig Fruchtfleisch zu verlieren. Diese Methode eignet sich besonders gut für festere Kiwis richtig lagern.
Kiwi schälen mit einem Sparschäler
Ein Sparschäler (5,00€ bei Amazon*) ist besonders effektiv, wenn die Kiwi noch relativ fest ist. Halten Sie die Kiwi sicher an beiden Enden fest und setzen Sie den Sparschäler am oberen Ende an. Führen Sie ihn gleichmäßig nach unten, um die dünne Schicht der Schale zu entfernen. Sobald die Schale rundum entfernt ist, können die Endstücke abgeschnitten werden. Dieser Prozess schützt das Fruchtfleisch und minimiert den Verschnitt.
Kiwi schälen mit einem Glas
Der Glas-Trick ist einfach und eignet sich besonders für sehr weiche und gereifte Kiwis. Schneiden Sie die Kiwi längs in zwei Hälften. Lösen Sie an der Schnittkante die Schale etwas und setzen Sie die Kiwi-Hälfte so auf den Rand eines passenden Trinkglases, dass die Fruchtseite nach innen zeigt. Drücken Sie die Kiwi vorsichtig nach unten in das Glas, wobei die Schale sauber vom Fruchtfleisch getrennt wird. Diese Technik ist auch praktisch für andere Früchte wie Avocados oder Mangos und zum Einfrieren von Kiwis.
Kiwi schälen mit einem Löffel
Die Methode mit dem Löffel ist ideal für sehr weiche Kiwis. Schneiden Sie die Enden der Frucht ab. Halten Sie die Kiwi fest und führen Sie einen Esslöffel dicht unter die Schale, sodass die Wölbung des Löffels der Rundung der Frucht folgt. Drehen Sie die Kiwi langsam und bewegen Sie den Löffel dabei gleichmäßig um die Frucht. Diese Methode ermöglicht es, die Kiwi nahezu am Stück aus der Schale zu nehmen, wobei das Fruchtfleisch weitgehend erhalten bleibt. Anschließend können Sie die Kiwi in Scheiben schneiden oder weiterverarbeiten; Erntezeit der Kiwis und Vermehrung von Kiwis erfahren Sie mehr darüber.