Ursachen für braune Flecken auf den Blättern der Kentia-Palme
- Zu niedrige Temperaturen
- Schädlingsbefall
- Nährstoffmangel
- zu feuchter / zu nasser Wurzelballen
- Sonnenbrand
Kentia-Palmen mögen es gern warm
Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache, wenn die Kentia-Palme braune Flecken bekommt. Die Palme ist sehr wärmeliebend und sollte deshalb besser ganzjährig im Haus gezogen werden.
Kälter als 18 Grad sollte es am Standort der Kentia-Palme niemals werden. Höhere Temperaturen verträgt die Palme dagegen sehr gut, solange die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist.
Auf Schädlinge achten
Manchmal werden die braunen Flecken durch Schädlinge hervorgerufen. Als mögliche Verursacher kommen
- Spinnmilben
- Schildläuse
- Thripse
in Betracht. Spinnmilben erkennen Sie an den kleinen Gespinsten in den Blattachseln der Wedel. Die Rückenschilde von Schildläusen, die sich auf und unter den Blättern befinden, lassen sich mit bloßem Auge sehen. Thripse zeigen sich durch Kotablagerungen auf den Blattunterseiten.
Spülen Sie die Kentia-Palme bei Schädlingsbefall mit lauwarmem Wasser ab, um die Schädlinge abzuwaschen. Decken Sie dabei das Substrat ab, damit sich die ungebetenen Gäste nicht dort ansiedeln. Stecken Sie spezielle Pflanzenstäbchen in die Erde, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Braune Flecken durch Pflegefehler
Falsches Gießen kann ebenfalls dazu führen, dass die Blätter der Kentia-Palme fleckig werden oder sich gelb verfärben. Das Pflanzsubstrat darf weder zu nass noch zu trocken sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
Auch Nährstoffmangel zeigt sich – wenn auch selten – in Flecken auf den Blättern. Düngen Sie die Palme oder topfen Sie sie um.
Stellen Sie die Kentia-Palme im Sommer nicht direkt hinter einer Glasscheibe in die Sonne. Die Blätter verbrennen dann und weisen die unerwünschten braunen Flecken auf.
Tipp
Die Kentia-Palme lässt sich zwar auch aus Samen vermehren, wird jedoch meist als vorgezogene Pflanze gekauft. Häufig ist das Substrat der gekauften Palme nicht ideal, sodass Sie sie gleich umtopfen sollten.