Stecklinge im Frühling oder Sommer schneiden
Stecklinge für die Vermehrung von Jasmin schneiden Sie am besten im Frühjahr oder Sommer. Suchen Sie sich Triebe aus, die schon leicht verholzt sind. Meist sind das Zweige aus dem Vorjahr.
Schneiden Sie die Stecklinge mit einem scharfen Messer leicht schräg ab. Sie sollten circa 10 bis 15 Zentimeter lang sein.
Entfernen Sie alle unteren Blätter. Falls Knospenansätze erkennbar sind, werden diese entfernt. Hat der Jasmin sehr große Blätter, schneiden Sie sie halb durch. Bei kleinen Blättern ist das nicht notwendig.
Kleine Töpfe vorbereiten
- Topf säubern
- Pflanzsubstrat einfüllen
- Pflanzsubstrat eventuell keimfrei machen
Als Pflanzsubstrat können Sie einfache Gartenerde nehmen, die mit etwas reifem Kompost und Sand oder Blähton vermischt ist. Falls nicht vorhanden, kaufen Sie spezielle Anzuchterde im Gartenmarkt.
Die Erde muss keimfrei sein, da der Steckling sonst schnell schimmelt oder fault. Stellen Sie die Erde für ein paar Minuten in den heißen Backofen, um sie zu sterilisieren.
Die Stecklinge werden circa fünf Zentimeter tief in die angefeuchtete Erde gesteckt. Anschließend drücken Sie die Erde gut fest.
Der richtige Standort für die Stecklinge
Wärme ist wichtig! Stellen Sie die Töpfe an einen geschützten, hellen, warmen Ort. Temperaturen um 20 Grad sind ideal.
Halten Sie die Erde feucht. Noch besser ist es, wenn Sie den Topf mit einem durchsichtigen Plastikbeutel schützen. Die Hülle sorgt für gute Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Vergessen Sie aber nicht, die Haube regelmäßig abzunehmen, um die Stecklinge zu lüften.
Bis zur ersten Blüte vergehen mehr als zwei Jahre
Im nächsten Frühjahr sollten sich neue Blätter am Steckling gebildet haben. Jetzt dürfen Sie ihn in einen größeren Topf pflanzen.
Bis der Jasmin das erste Mal blüht, vergehen mindestens zwei Jahre.
Tipp
Stecklinge vom Falschen Jasmin (Philadelphus), auch Bauernjasmin oder Duftjasmin genannt, schneiden Sie am besten im Juni. Stecken Sie die Stecklinge in ein vorbereitetes Gartenbeet und sorgen Sie für Winterschutz.