Wann ist das Schneiden von Duftjasmin notwendig?
- Pflegeschnitt
- Rückschnitt
- Verjüngung
- Heckenschnitt
Wenn Sie Duftjasmin als dekorativen Blickfang im Garten pflanzen, lassen Sie ihn am besten einfach in Ruhe. So behält er sein natürliches Aussehen und dankt es Ihnen mit einem wahren Blütensegen.
Ziehen Sie den Strauch in einer Hecke, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig.
Wenn Ihnen der Duftjasmin über den Kopf wächst, dürfen Sie ihn ruhig zurechtstutzen. Allerdings braucht der Strauch bis zu zwei Jahre, um sich von diesem Schnitt zu erholen. Er wird zunächst kaum noch Blüten tragen.
Die beste Zeit für einen Rückschnitt
Duftjasmin entwickelt seine Blüten an den dünnen Seitentrieben. Die Anlage für die Knospen wird bereits im Vorjahr gelegt. Wenn Sie den Duftjasmin zur falschen Zeit kürzen, schneiden Sie alle zukünftigen Blüten ab.
Für einen stärkeren Rückschnitt ist die beste Zeit direkt nach der Blüte. Schneiden Sie den Strauch aber nicht zu stark zurück, sondern bringen Sie ihn nur in Form.
Um den Duftjasmin fortlaufend zu verjüngen, sollten Sie jedes Jahr zwei bis vier Alttriebe dicht über dem Boden abschneiden. Dort entwickeln sich Jungtriebe und der Zierstrauch verkahlt unten nicht so schnell.
Duftjasmin in der Hecke schneiden
Duftjasmin wirkt in einer natürlichen Hecke besonders dekorativ. Hier kommen Sie um regelmäßiges Schneiden allerdings nicht herum.
Der Heckenschnitt wird idealerweise nach der Blüte vorgenommen. Wenn Sie Duftjasmin im Herbst zurückschneiden, wird er im folgenden Jahr keine oder nur sehr wenige Blüten tragen.
Nicht ohne Handschuhe arbeiten!
Duftjasmin kann wie alle Jasmin-Arten giftig sein. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Strauch Giftstoffe enthält, sollten Sie sicherheitshalber Handschuhe tragen.
Kommt der Pflanzensaft beim Schneiden auf die bloße Haut, kann das Hautreizungen hervorrufen.
Tipp
Duftjasmin lässt sich sehr gut durch Stecklinge vermehren. Stecklinge schneiden Sie nach der Blüte und stecken Sie in feuchtes Pflanzsubstrat. Schon im nächsten Jahr lässt sich der neue Strauch umpflanzen.