Forsythie selbst vermehren oder Ableger kaufen
Um Forsythie als Hecke anzulegen, brauchen Sie je nach Länge der späteren Forsythienhecke eine Reihe von Ablegern. Für einen Meter Hecke genügen drei bis vier Pflanzen.
Die Ableger können Sie im Gartenfachhandel erwerben. Noch einfacher ist es, wenn Sie schon Forsythien im Garten pflegen. Dann schneiden Sie einfach Stecklinge, die Sie an Ort und Stelle einpflanzen.
Die beste Zeit, um eine Forsythienhecke anzulegen
Die beste Zeit, um Forsythie als Hecke anzupflanzen, ist das Frühjahr, gleich nach der Blüte.
Schneiden Sie dafür die benötigte Anzahl Stecklinge von der alten Forsythie ab. Nehmen Sie Forsythienzweige aus dem Vorjahr, die gerade geblüht haben. Sie sind halb verholzt und wurzeln gut.
Die Länge der Stecklinge sollte zwischen 10 und 15 Zentimeter betragen. Wenn Sie die Hecke später anlegen wollen, setzen Sie die Stecklinge in Töpfe mit Anzuchterde und pflegen sie an einem sonnigen Ort bis zur Anpflanzung.
Vorbereitung und Pflanzen der Hecke
- Heckenverlauf markieren
- Boden umgraben
- Pflanzlöcher ausheben
- Pflanzen einsetzen oder
- Stecklinge stecken
- Erde andrücken
- Gießen
Ziehen Sie eine Linie, um den Verlauf der Forsythienhecke zu markieren. Lockern Sie die Erde tiefgründig auf und mischen Sie reifen Kompost darunter.
Heben Sie im Abstand von 30 Zentimetern Pflanzlöcher aus. Pflanzen Sie die Ableger ein und füllen Sie die Erde auf.
Wenn Sie Stecklinge setzen, brauchen Sie keine Löcher zu graben. Stecken Sie sie einfach in die Erde. Entfernen Sie vorher die unteren Blütenansätze. Aus ihnen bilden sich später Wurzeln.
Einfache Pflege der Forsythienhecke
Nach der Pflanzung wässern Sie die Hecke gut, aber verhindern Sie Staunässe. Nach dem ersten Jahr müssen Sie die Hecke nicht mehr gießen.
In den ersten drei Jahren lassen Sie die Forsythien wachsen. Erst dann beginnen Sie mit dem Schneiden der Forsythienhecke.
Tipps & Tricks
Selbst wenn einer der Ableger nicht anwächst, ist das nicht weiter schlimm. Schneiden Sie dann einfach im Frühjahr neue Stecklinge von der Forsythie und stecken sie an den verwaisten Platz in der Hecke.