Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/forsythie
…35 cm für Schnitthecken, 70 cm für offene Blütenhecken Fungiert die Forsythie als Solitär, sollte zu benachbarten Pflanzen ein Abstand von mindestens 120 cm eingehalten werden. Die Forsythie…
https://www.gartenjournal.net/forsythie
https://www.gartenjournal.net/forsythie-umpflanzen
Forsythien vertragen einen Umzug im Garten recht gut. Ob sich das Verpflanzen einer Forsythie lohnt, ist dagegen eine andere Frage. Da sich die Sträucher ganz leicht vermehren lassen, ist es…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/forsythie-blueht-nicht
Forsythien gehören zu den blühfreudigsten Ziersträuchern in unseren Gärten. Es kommt deshalb nicht oft vor, dass eine Forsythie nicht blüht. Wenn der Strauch keine Blüten entwickelt, liegen immer Pflegefehler vor….
https://www.gartenjournal.net/forsythie-blueht-nicht
https://www.gartenjournal.net/forsythie-hochstamm
…Soll der Strauch viele Blüten tragen, dürfen nur ältere Zweige entfernt werden. Hochstamm-Forsythien bleiben kleiner als Sträucher Während eine ausgewachsene Forsythie gut drei Meter hoch werden kann, bleiben Hochstamm-Forsythien eher…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-hochstamm
https://www.gartenjournal.net/forsythienbluete-bluetezeit
…beginnt die Blütezeit der Forsythie. In fast allen Ziergärten leuchten die gelben Blüten der Forsythie. Die Blütezeit zieht sich abhängig vom Wetter bis in den Mai hinein. Bei der Forsythie…
https://www.gartenjournal.net/forsythienbluete-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/forsythie-blaetter
…Blätter Hängen die Blätter der Forsythie schlaff herab, steht die Forsythie zu trocken. In diesem Fall sollten Sie den Strauch oder die Forsythienhecke wässern. Eine Mulchdecke verhindert das Austrocknen des…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-blaetter
https://www.gartenjournal.net/pflanze-des-monats-die-forsythie
Leuchtend gelb blühende Forsythien sind für viele Gartenfreunde der Inbegriff des Frühlings. Die Ölbaumgewächse sind nicht nur ausgesprochen robust, auch von Krankheiten und Schädlingen bleiben sie weitestgehend verschont. –Pflanzensteckbrief: –…
https://www.gartenjournal.net/pflanze-des-monats-die-forsythie
https://www.gartenjournal.net/forsythie-steckbrief
…und Katzen – Besonderheiten: Hybride, selten befruchtbare Blüten – Alter: länger als 30 Jahre –Wissenswerte Besonderheiten der Forsythie Forsythien wachsen mesoton, das bedeutet, dass Neutriebe zumeist aus dem Inneren des…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/forsythie-ableger
…Ablegern der Forsythie lassen sich viele Ideen verwirklichen. Forsythien vermehren durch Stecklinge oder Absenker Die Vermehrung von Forsythien erfolgt durch Stecklinge oder Absenker. Eine Aussaat kommt nur in Ausnahmefällen infrage,…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-ableger
https://www.gartenjournal.net/forsythie-bonsai
…sinnvoll, einen vorgezogenen Bonsai zu kaufen und sich mit der Pflege vertraut zu machen. Forsythie als Bonsai pflanzen Bonsai-Forsythien werden in einem geeigneten Pflanzgefäß gezogen. Gefüllt wird das Gefäß mit…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-bonsai
https://www.gartenjournal.net/forsythien-schneiden
…####Wann und wie ist eine Forsythien-Hecke zu schneiden? Forsythien haben sich als blütenreiche Frühlingsboten einen Platz unter den beliebtesten Heckenpflanzen erobert. In warmen, geschützten Lagen erblühen bereits die einjährigen Langtriebe,…
https://www.gartenjournal.net/forsythien-schneiden
https://www.gartenjournal.net/forsythie-pflanzen
…der Forsythienhecke reicht ein Abstand von circa 50 Zentimetern. Lassen sich Forsythien auch im Kübel halten? Ja, Forsythien gedeihen auch im Kübel und sind sogar als Bonsai-Bäumchen sehr gut geeignet….
https://www.gartenjournal.net/forsythie-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/forsythienhecke
…erwarten, wenn Sie Forsythie als Hecke anpflanzen. Forsythie selbst vermehren oder Ableger kaufen Um Forsythie als Hecke anzulegen, brauchen Sie je nach Länge der späteren Forsythienhecke eine Reihe von Ablegern….
https://www.gartenjournal.net/forsythienhecke
https://www.gartenjournal.net/forsythie-bienen
…ist leider ein Irrtum. Für die Honigsammler sind die Sträucher völlig nutzlos. Forsythien kommen ursprünglich aus China Forsythien sind in unseren Breiten noch gar nicht so lange bekannt. Erst 1833…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-bienen
https://www.gartenjournal.net/forsythie-wurzeln
Wenige Pflanzen wurzeln so schnell wie die Forsythie. Das macht sich schon bemerkbar, wenn Sie einen Forsythienzweig in die Vase stellen. Bereits nach kurzer Zeit sind kleine Wurzelansätze erkennbar. Was…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-wurzeln
https://www.gartenjournal.net/forsythie-verjuengen
…Blüten. Alle zwei bis drei Jahre brauchen Forsythien deshalb eine Verjüngungskur. Warum müssen Forsythien verjüngt werden? Wenn Forsythien nicht verjüngt werden, verholzen die Triebe in der Mitte und verzweigen sich…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-verjuengen
https://www.gartenjournal.net/forsythie-pflege
…wenig Pflege. So pflegen Sie die Forsythie richtig. Müssen Forsythien gegossen werden? Gießen ist nur notwendig, wenn die Blätter schlaff herabhängen. Der Boden darf niemals ganz austrocknen, aber auch nicht…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-pflege
https://www.gartenjournal.net/schneeforsythie
Gelbe Forsythien sind in fast jedem Garten zu finden – eher selten ist dagegen die Weiße Forsythie (bot. Abeliophyllum distichum), auch Schneeforsythie genannt, mit ihren strahlend weißen Blüten und dem…
https://www.gartenjournal.net/schneeforsythie
https://www.gartenjournal.net/forsythie-schneiden-herbst
…zum Schneiden. Forsythien blühen an den Vorjahrestrieben Um zu wissen, wann Forsythien am besten geschnitten werden, lohnt ein Blick auf den Steckbrief des Strauches. Forsythien gehören zu den mesotonen Gewächsen….
https://www.gartenjournal.net/forsythie-schneiden-herbst
https://www.gartenjournal.net/forsythie-stecklinge
…Pflanzen aus Forsythien-Stecklingen ziehen möchten. Die beste Zeit zum Schneiden der Stecklinge Die beste Zeit, um Stecklinge zu schneiden, ist der Mai, wenn die Forsythie verblüht ist. Dann stehen die…
https://www.gartenjournal.net/forsythie-stecklinge