Blüten entwickeln sich nur an einem günstigen Standort
Bis eine fleischfressende Pflanze das erste Mal blüht, können einige Jahre vergehen. Damit sich eine Blüte entwickeln kann, muss die Pflanze an einem idealen Standort gehalten werden und die perfekte Pflege genießen.
Steht die Karnivore an einem hellen, möglichst sonnigen Platz, ist die Luftfeuchtigkeit hoch genug und wird sie richtig gegossen, erscheinen die Blüten an langen Stängeln.
Warum sind die Blütenstängel so lang?
Auffällig ist der lange Stiel einer Blüte. Er kann je nach Art bis zu 50 Zentimeter lang werden. Die Grund dafür liegt in der Bestäubung der Blüten.
Damit die Insekten, die die Blüten befruchten, nicht versehentlich in die Fallen geraten oder auf den Blättern kleben bleiben, wächst die Blüte so hoch.
Blütenstände abschneiden – ja oder nein?
Wenn Sie vor allem an den Fallen Ihrer fleischfressenden Pflanze interessiert sind, sollten Sie Blütenstände abschneiden, sobald diese erkennbar sind.
Die Entwicklung der Blüten kostet die Pflanze Kraft. Während der Blütezeit entstehen weniger Fallen.
Möchten Sie allerdings Samen ernten, müssen Sie die Blüten wachsen lassen. Die Bestäubung übernehmen selbst im Zimmer Insekten. Sie können sie aber auch mit einem Pinsel (17,00€ bei Amazon*) selbst befruchten.
Tipp
Der Samen der meisten Karnivorenarten ist ein Kältekeimer. Er benötigt eine längere Phase, in der er kühl gelagert wird. Legen Sie den Samen nach der Ernte deshalb für einige Zeit in den Kühlschrank.