Gründe, warum ein Enzianbaum nicht blüht
- Zu starker Rückschnitt
- Falscher Dünger
- Steht zu dunkel
- Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit
Vorsicht beim Schneiden
Außer beim Schnitt im Frühjahr verträgt der Enzianstrauch keine starken Rückschnitte. Schneiden Sie blühfaule Sträucher möglichst gar nicht. Allenfalls einzelne Triebe dürfen Sie entfernen, wenn diese allzu stark aus der Krone ragen.
Bedenken Sie, dass Sie mit jedem Schnitt auch spätere Blüten entfernen.
Für nahrhafte Erde sorgen
Während der Blütezeit müssen Sie ein- bis zweimal in der Woche düngen. Meist reicht ein normaler Flüssigdünger aus. Wenn der Enzianbaum trotzdem nicht blüht, kaufen Sie einen speziellen Enzianstrauch-Dünger (18,00€ bei Amazon*).
Topfen Sie die Pflanze jedes Frühjahr um, auch wenn die Topfgröße noch ausreicht. Ersetzen Sie die Erde durch frisches Substrat.
Enzianbäume brauchen viel Licht
Ein Enzianstrauch gedeiht nur, wenn er viel Licht und Sonne bekommt, verträgt aber keine Zugluft.
Die Erde darf nie ganz austrocknen. Staunässe darf aber auch nicht auftreten. Gießen Sie immer mäßig, wenn die obere Bodenschicht trocken ist, im Sommer müssen Sie ihn mehrmals am Tag wässern.
Ältere Enziansträucher blühen kräftiger
Ein älterer Enzianbaum blüht in der Regel stärker als ein Jungbaum. Das liegt auch daran, dass die im Handel erhältlichen Enziansträucher mit einem Wachstumshemmer behandelt wurden. Dieser hemmt nicht nur den Austrieb von Zweigen, er regt auch die Blütenbildung an.
Nach der ersten Überwinterung ist die Wirkung des Mittels abgebaut, sodass der Strauch zunächst kaum noch Blüten bildet.
Es lohnt sich, den Enzianstrauch bei idealen Bedingungen weiterzupflegen. Ganz oft überraschen die Kartoffelbäume nach einigen Jahren mit einer reichen Blüte.
Tipps & Tricks
Wenn Ihr Enzianstrauch einfach nicht blühen will, pflanzen Sie ihn im Sommer direkt in den Garten. An einem geschützten Platz mit viel Sonne tankt er in nahrhafter Erde vielleicht neue Kraft. Im Frühherbst müssen Sie ihn spätestens wieder ausgraben und im Haus überwintern.