Mögen Schnecken Eisbegonien?

Eisbegonien erfreuen durchaus zunehmender Beliebtheit, diese erstreckt sich jedoch nicht auf Schnecken. Während Nacktschnecken bei anderen Pflanzen großen Schaden anrichten können, bleiben Eisbegonien von ihnen verschont. Auch andere Schädlinge meiden diese dekorativen Dauerblüher weitgehend.

eisbegonien-schnecken
Schnecken können Eisbegonien gar nicht ausstehen

Kann ich Eisbegonien als Schneckenabwehr einsetzen?

Eisbegonien können Sie sehr gut als biologische Abwehr oder Schranke gegen Schnecken einsetzen. Schädliche oder unangenehme Nebenwirkungen sind dabei ausgeschlossen. Pflanzen Sie dafür die Eisbegonien als Begrenzung rund um Beete, die vor Schnecken geschützt werden sollen. Interessant ist das vor allem, wenn Sie bei Schnecken sehr beliebte Pflanzen wie Tagetes in ihrem Garten haben.

Lesen Sie auch

Sehr gerne werden Eisbegonien auch als Bepflanzung für Gräber genutzt, wo ja nicht unbedingt täglich auf Schneckenbefall kontrolliert wird. Die einfache und unkomplizierte Pflege ist für diese Verwendung natürlich mindestens ebenso wichtig.

Sind Eisbegonien nützlich für Tiere?

Als direkte Nutzpflanzen oder üppige Insektenweide können Eisbegonien nicht gerade bezeichnet werden. Dafür produzieren sie zu wenig Pollen und Nektar. Trotzdem sind sie sehr nützlich für Insekten und Bienen, denn sie blühen bis zum ersten Frost. So liefern selbst dann noch Nektar, wenn andere Sommerblumen schon ausgeblüht sind.

Sind Eisbegonien essbar oder giftig für Menschen?

Die Blüten von Eisbegonien sind nicht giftigsondern essbar und sogar sehr wohlschmeckend. Der Geschmack erinnert ein wenig an Zitrone. Dadurch sind die Blüten sehr gut zum Würzen für frische Salate oder auch als essbare Deko für sommerliche Büfetts bestens geeignet. Dabei können Sie die unterschiedlichen Blütenfarben gezielt einsetzen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • gute Abwehr gegen Schnecken
  • nützlich für Bienen
  • Blüten essbar für Menschen
  • interessant als essbare Deko

Tipp

Um Eisbegonien machen Schnecken eher einen Bogen als diese attraktiven Dauerblüher zu fressen. Daher können Sie Eisbegonien gezielt einsetzen, um andere Pflanzen vor einem Schneckenbefall zu schützen.

Text: Ursula Eggers
Artikelbild: LariBat/Shutterstock