Eiben sind Tiefwurzler
Eiben gehören zu den . Das bedeutet, dass die Wurzeln alter Bäume sehr tief in den Boden eindringen. Zudem bildet der Baum ein dichtes Geflecht an kleinen Wurzeln auch dicht unter der Oberfläche. Wenn Sie eine Eibe ausgraben wollen, müssen Sie also tief und breit graben.
Nur junge Eiben umpflanzen
Umpflanzen sollten Sie nur junge Eiben, deren Wurzeln sich noch nicht so weit ausgebreitet haben. Ältere Bäume bekommen Sie nur mit schwerem Gerät aus dem Boden. Dabei werden die Wurzeln meist stark beschädigt.
Wenn Sie eine junge Eibe umpflanzen möchten, müssen Sie beim Ausgraben einen Abstand von mindestens 1,5 m rund um den Stamm einhalten. Nutzen Sie eine Grabegabel (15,00€ bei Amazon*) zum Abstechen, damit Sie nicht unnötig Wurzeln verletzen. Überprüfen Sie immer wieder, wie tief die Hauptwurzel in den Boden reicht.
Suchen Sie einen Standort im Garten, an dem die Eibe verbleiben kann. Denken Sie daran, dass Eiben sehr alt werden können. Bereiten Sie den Boden gut vor und heben Sie in Pflanzloch aus, das mindestens doppelt so groß ist wie das Wurzelwerk der Eibe.
Alte Eibe ganz aus dem Garten entfernen
Eine alte Eibe aus dem Garten zu entfernen, ohne sie auszugraben, ist fast unmöglich. Aus den Wurzeln werden immer wieder neue Triebe hervorsprießen. Manche Gärtner schwören darauf, die Neutriebe aus den verbliebenden Wurzeln immer wieder gleich abzuschneiden, damit die Wurzel irgendwann abstirbt. Das kann aber viele Jahre dauern.
Wenn Sie die Eibe nicht ausgraben wollen, können Sie versuchen, den Stamm direkt an der Bodenoberfläche abzusägen oder absägen zu lassen. Anschließend spannen Sie eine starke Folie über den Stumpf, um einen Neuaustrieb zu verhindern.
Tipp
Um eine ältere Eibe aus dem Garten zu entfernen, sollten Sie Fachleute beauftragen. Nur mit entsprechenden Gartengeräten ist es möglich, die Wurzel ganz aus dem Boden zu bekommen. Auch ist das Holz sehr schwer und lässt sich kaum von Hand bewegen.