Das Entfernen des Apfelbaums richtig vorbereiten
Sollten Sie keine maschinelle Hilfe für die Entfernung des Apfelbaums zur Verfügung haben, so kann das Entfernen eines größeren Exemplars durchaus zeitaufwendig und kräftezehrend sein. Für eine manuelle Entfernung sollten folgende Werkzeuge bereit liegen:
- Baumsäge (45,00€ bei Amazon*)
- Spaten/Schaufel
- kräftige Helfer/Nachbarn
Sie sollten sich im Vorfeld Gedanken machen, ob am selben Standort wieder ein Apfelbaum oder ein anderes Gehölz gepflanzt werden soll. Dies bedeutet nämlich, dass Sie auch den Wurzelstock aus dem Boden entfernen müssen.
Einen Apfelbaum ohne Wurzelstock entfernen
Sofern am Platz des Apfelbaums keine absehbare Nutzung außer einem Rasen geplant ist, so kann dessen Wurzel mitunter auch im Boden verbleiben. In diesem Fall sollte die Erde rund um den Stamm großzügig etwa 20 Zentimeter tief abgegraben werden. Dann kann der Stamm mit einer Motor- oder Handsäge durchgeschnitten werden. Bei größeren Bäumen sollten aber zuvor die Äste soweit wie möglich abgeschnitten werden, um Sicherheitsrisiken beim Umschneiden des Stamms zu minimieren. Ist der Baum entfernt, kann der Baumstumpf mit Erde zugedeckt werden und wird innerhalb von etwa zehn Jahren verrotten.
Einen Apfelbaum mit der Wurzel entfernen
Insbesondere bei der Anpflanzung eines neuen Setzlings müssen alle alten Wurzeln des Apfelbaums ausgegraben werden, damit das Wachstum des neuen Baums nicht gestört wird. Dies ist mit einem größeren Arbeitsaufwand verbunden, der sich mit einem kleinen Trick verkleinern lässt. Schneiden Sie bei dieser Variante den Stamm des Apfelbaums auf einer Höhe von mindestens einem Meter ab. So können Sie das restliche Stammstück als Hebel zum Herauslösen der flachen Wurzelscheibe aus dem Boden benutzen.
Tipps & Tricks
Manchmal soll ein Apfelbaum nur deshalb entfernt werden, weil er eine zu geringe Ernte bringt. Wenn dies nicht in Staunässe rund um den Baumstamm begründet liegt, kann der Baum vielleicht mit der Veredelung einer neuen Apfelsorte zu neuer Vitalität und Ertragsstärke gelangen.