Calathea – Imposantes Grün für dunkle Standorte
In Innenräumen herrscht oft nicht optimales Licht für die meisten Zimmerpflanzen. Dunkle Ecken oder Nordfenster lassen sich nur schwer begrünen. Wir empfehlen Ihnen eine Pflanze für dunkle Standorte und Nordfenster in Ihrem Zuhause.
Wie pflege ich meine Calathea an dunklen Standorten?
Die Pflege der Calathea als Zimmerpflanze ist aufwendig. Die Pflanze wächst in der Natur an halbschattigen in den Regenwäldern Südamerikas. Dort wird sie am Boden durch die Blätter der anderen Pflanzen beschattet. Deshalb ist die Calathea an wenig Sonnenlicht angepasst. Bei der Pflege muss auf eine hohe Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Dies erreichen Sie durch regelmäßiges Besprühen, ein Schälchen mit Wasser oder einen Zimmerbrunnen (17,00€ bei Amazon*). Halten Sie den Wurzelballen immer feucht, ohne Staunässe. Monatliches Düngen stärkt das Wachstum der Calathea.
Tipp
Alternative Pflanzen für schattige Räume
Die Pflege der Calathea ist aufwendig und schnell passieren Pflegefehler. Alternative Pflanzen für dunkle Standorte in Haus oder Wohnung sind der Drachenbaum, der Baumfreund und einfarbige Sorten des Kolbenfadens.