Die Buntnessel pflanzen
Die Wurzeln der Buntnessel brauchen viel Platz, damit sie sich gut entwickeln können. Daher sollten Sie Ihre frisch gekaufte Nessel am besten gleich in ein größeres Pflanzgefäß umtopfen. Sie wird es Ihnen mit üppigem Wachstum danken.
Geben Sie ein wenig Kompost (13,00€ bei Amazon*) oder Dünger in die neue Blumenerde, denn die Buntnessel mag nährstoffreichen Boden. Das gilt auch, wenn Sie die Buntnessel in den Garten pflanzen. Suchen Sie einen hellen und wenn möglich windgeschützten Standort.
Die Buntnessel gießen und düngen
Die Buntnessel ist relativ durstig und sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem wenn sie an einem sonnigen Platz steht. Trocknet der Wurzelballen einmal komplett aus, dann wirft die Buntnessel schnell ihre Blätter ab. Ausgiebiges Gießen kann sie vielleicht noch retten. Aber so weit sollten Sie es lieber nicht kommen lassen.
Die Buntnessel vermehren
Die Buntnessel lässt sich recht einfach durch Stecklinge vermehren. Da bei älteren Pflanzen die Blattfärbung oft weniger dekorativ ausfällt als bei jungen Pflanzen, sollten Sie von diesen Pflanzen rechtzeitig Stecklinge abnehmen, dann müssen Sie keine neuen Pflanzen kaufen.
Die Buntnessel im Garten
Möchten Sie die Buntnessel in Ihr Blumenbeet pflanzen, dann warten Sie unbedingt die Eisheiligen im Mai ab. Erst wenn die Temperatur auch in der Nacht nicht mehr unter 12 – 14 °C sinkt, sollten Sie diese Pflanze ins Freiland setzen. Denn auch bei Kälte wirft sie unter Umständen ihre Blätter ab oder sie verwelkt.
Die Buntnessel im Winter
Da die Buntnessel keine Kälte verträgt, kann sie nur im warmen Haus überwintern. Bringen Sie die Pflanze rechtzeitig in die Wärme. Schon Temperaturen von knapp unter 15 °C lassen die Buntnessel verwelken und eventuell absterben.
Die wichtigsten Pflege-Tipps für die Buntnessel:
- heller warmer Standort
- nährstoffreicher Boden
- viel gießen
- nicht winterfest
Tipp
Gießen Sie Ihre Buntnessel regelmäßig, viel mehr Pflege benötigt sie nicht.