Halbschatten ideal für Bauernhortensien
Im Verlaufe des Tages teils sonnige, teils schattige Bedingungen ähnlich denjenigen, unter denen Bauernhortensien an ihren natürlichen Standorten wachsen, werden von den Blütensträuchern bevorzugt. Besonders kommt ihnen ein lichtschattiger Standort unter nicht zu dicht stehenden hohen Gehölzen entgegen, wo sie auch die gewünschte Luftfeuchtigkeit erhalten. Das Blätterdach schützt sie vor starker Mittagssonne, lässt aber auch noch genügend Licht zum Unterwuchs durch. Ansonsten gedeihen Bauernhortensien auch hervorragend an sonnigen Standorten, sofern auf eine ausreichende Bewässerung geachtet wird.
Beliebte Bauernhortensien-Sorten und ihre Standorte
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige der beliebtesten Züchtungen von Bauernhortensien sowie die von der jeweiligen Sorte bevorzugten Standorte.
Sorte | Standort | Blütezeit | Wuchshöhe | Wuchsbreite |
---|---|---|---|---|
Bela | sonnig bis halbschattig | Juli bis Oktober | 100 cm | 120 cm |
Bloomstar | sonnig bis halbschattig | Juli bis Oktober | 200 cm | 150 cm |
Blue Heaven | halbschattig | Juli bis Oktober | 100 cm | 100 cm |
Blue Wonder | halbschattig bis schattig | Juni bis September | 100 cm | 80 cm |
Bouquet Rose | sonnig bis halbschattig | Juli bis September | 130 cm | 130 cm |
Coco | halbschattig bis schattig | Juni bis September | 100 cm | 80 cm |
Elbtal | sonnig bis halbschattig | Juli bis September | 100 cm | 100 cm |
Endless Summer | sonnig bis halbschattig | Juli bis Oktober | 150 cm | 180 cm |
Fantasia | sonnig bis halbschattig | Juli bis Oktober | 150 cm | 150 cm |
Forever & Ever | halbschattig bis schattig | Juli bis Oktober | 90 cm | 120 cm |
Hamburg | sonnig bis halbschattig | Juli bis September | 150 cm | 150 cm |
Hopcorn | sonnig bis halbschattig | Juli bis September | 120 cm | 100 cm |
Leuchtfeuer | sonnig bis halbschattig | Juli bis September | 120 cm | 120 cm |
Schneeball | sonnig bis halbschattig | Juli bis Oktober | 130 cm | 150 cm |
Schöne Bautznerin | sonnig bis halbschattig | Juli bis Oktober | 150 cm | 200 cm |
Tipps & Tricks
Achten Sie bei Pflanzungen an Gebäuden auf den Regenschatten. Besonders an der Ostseite von Häusern ist es häufig zu trocken, denn der in Mitteleuropa vorherrschende Westwind sorgt dafür, dass nur wenig Niederschlag die Ostfassade erreicht. In diesem Falle müssen Sie regelmäßig und intensiv wässern oder gleich eine automatische Bewässerung (32,00€ bei Amazon*) installieren.