Bambus verliert Blätter: Ursachen & effektive Soforthilfe
Ein schöner Bambus erfreut oft jahrelang unseren Blick. Generell zählt der Bambus zu den sehr robusten, winterharten Pflanzen. Verliert er plötzlich und unerwartet viele oder alle seine Blätter sind wirksame Soforthilfemaßnahmen unbedingt erforderlich.
Als eine der vitalsten immergrünen Pflanzen verliert der Bambus im Winter keine oder nur wenig Blätter. Wenn sich die Blätter einrollen bevor sie abfallen handelt es sich um den eindeutigen Hinweis, dass er großen Durst hat.
Durch das Einrollen der Blätter wird die Blattoberfläche kleiner. Weniger Wasser verdunstet und bei akuter Knappheit wird so weniger Wasser benötigt. Du solltest Deinen Bambus sofort kräftig wässern, regelmäßig gießen und den Blättern eine feine Nebeldusche gönnen, damit er sich komplett regenerieren kann.
Dein Bambus verliert Blätter – so kannst Du helfen
Generell können folgende Ursachen verantwortlich sein, wenn der Bambus Blätter verliert:
- Oberer Wurzelbereich zu trocken
- Staunässe im unteren Wurzelbereich, im Pflanzgefäß oder Untersetzer
- Schädlinge wie Läuse oder Milben
Werfen frisch eingepflanzte Bambuspflanzen Blätter ab, sind sie noch nicht tief genug eingewurzelt und leiden unter Trockenheit. Je weniger Blätter, um so weniger Wasser wird von den Wurzeln benötigt. So schaffst Du Abhilfe:
- Bambuswurzeln ausreichend wässern
- mit feuchter Erde abdecken
- mit Schilfmatten oberen Wurzelbereich schützen und schattieren
Bambus mag weder nasse Füße noch Läuse oder Milben
Wenn sich Wasser im Wurzelbereich ansammelt, reagieren Bambuspflanzen mit verfärbten Blättern, die sie abwerfen. Deshalb sowohl beim Bambus im Garten, als Kübelpflanze oder auch im Topf auf eine gute Drainage achten.
Verliert der Bambus Blätter mit trockenen Stellen, sind meist Läuse oder Milben das Übel. Am besten mit speziellem Antiläusemittel (14,00€ bei Amazon*) von allen Seiten abbrausen. Anschließend die Pflanze an der Sonne trocknen und regenerieren lassen. Auch eine zusätzliche Gabe von Flüssigdünger stärkt den Bambus, damit er keine Blätter mehr verliert.
Fargesien werfen vor dem Winter Blätter ab
Bambus der Sorte Fargesia werfen bis zum Winter ein Drittel ihrer Blätter ab. Im ersten Jahr bis zur Hälfte. Zuerst verfärben sich die Blattspitzen dann gibt es komplett gelbe Blätter, bevor diese abfallen.
Im Frühjahr bilden alle Fargesiasorten neue Blätter und erstrahlen in ihrem frisch grünen Blattkleid. Mach Dir also keine Sorgen.
Tipps & Tricks
Abgefallene gesunde Bambusblätter nicht entfernen. Die Blätter enthalten Silizium, das die Bambuspflanze für ihr Wachstum benötigt.