Je nach Bambusart ist die Gelbfärbung und der spätere, teilweise Blattfall im Herbst unterschiedlich stark. Trotzdem solltest Du Dir deswegen keine Sorgen machen. Dein Bambus krankt nicht und leidet auch unter keinem Mangel. Er bereitet sich einfach auf die kommende kalte Zeit im Winter vor. Dafür befreit er sich von einem Teil seines Laubes. Sobald der erste Herbststurm die gelben Blätter fortweht, leuchtet er wieder frisch grün. Sorge Dich nicht, sondern freue Dich an der herbstlich goldgelben Blattfärbung.
Ursachen für gelbe Blätter im Frühling und Sommer
Genauer unter die Lupe nehmen solltest Du Bambuspflanzen, wenn sich die Blätter im Frühling oder Sommer gelb färben. Zwei schlimme Ursachen, die dafür verantwortlich sein können:
Staunässe lässt die Blätter gelb werden
Bei zu viel Staunässe faulen die Wurzeln ab und die Blätter werden gelb. Jetzt ist wie bei braune Blätter am Bambus sofort handeln Pflicht. Die Pflanze aus dem Gefäß oder Erdreich nehmen. Der Boden braucht eine Auflockerung und eine Drainage. Auch eine erhöhte Hügelpflanzung kann manchmal schnell Abhilfe schaffen. Beim Bambus im Topf oder als Kübelpflanze Öffnungen für den Wasserablauf kontrollieren und sofern verstopft reinigen.
Gelbe Blätter als Folge von Chlorose
Akuter Nährstoffmangel wie beispielsweise zu wenig Eisen, Magnesium, Stickstoff oder auch Versalzung des Bodens kann Chlorose zur Folge haben. Hier hilft eine gezielte Düngergabe (19,00€ bei Amazon*) und ein Austausch der Bambuserde.
Gelbe Blätter am Zimmerbambus
Auch am Zimmerbambus weisen gelbe Blätter auf zu viel Nässe hin. Wenn das Gießwasser nicht abläuft, faulen die Wurzeln im Blumentopf. Am besten die Pflanze austopfen und die Wurzeln nach dunklen, faulen Stellen absuchen. Sofern welche vorhanden sind, diese mit einem sauberen Messer bis zu den gesunden, hellen Wurzeln abschneiden.
Anschließend den Bambus mit frischer Erde oder Humus einpflanzen. Ein halbschattiger Sonnenplatz unterstützt die Regeneration der Pflanze. Spätestens in der nächsten Wachstumsperiode im Frühling sprießen neue Triebe und ein frisch grünes Blätterkleid.
Wer seinen Bambuspflanzen[/] etwas Gutes tun will, gönnt ihnen hin und wieder eine Dusche oder sprüht sie ein. Denn der Bambus nimmt viel Feuchtigkeit über die Blätter auf. Außerdem befreit eine Dusche von Staub und Ungeziefer. Achte darauf, dass auch die Blattunterseiten genügend abgeduscht werden.
Tipps & Tricks
Neu erworbene Bambuspflanzen erst nach einem Jahr düngen. In der Regel sind die Pflanzen vorgedüngt und wurden vom Züchter mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.