Geeignete Gemüsearten für die Hochbeetbepflanzung im Juli Der Juli bietet Ihnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Hochbeet mit einer Vielzahl von zu bestücken. Diese eignen sich hervorragend für die Sommermonate und die anstehende Herbsternte. Hier sind einige konkrete Vorschläge: Lauch: Lauch…
Das einwöchige Rasenmähen ist im Juli meist völlig ausreichend Mähen des Rasens im Juli Im Juli wächst der Rasen aufgrund der hohen Temperaturen und häufigen Trockenperioden langsamer. ist daher in den meisten Fällen ausreichend. Günstige Mähzeiten Das Mähen des Rasens in den kühleren Stunden schützt ihn vor Austrocknung Der Rasen sollte idealerweise morgens oder in den kühleren Abendstunden gemäht werden, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Vermeiden Sie das…
Im Juli bietet der Freilandanbau eine beeindruckende Vielfalt an frischem Gemüse Saisonales Gemüse im Freilandanbau Im Juli erwartet uns eine reiche Vielfalt an Gemüse aus dem Freilandanbau. In diesem Monat können Sie insbesondere folgende Gemüsesorten frisch ernten und genießen: Kohlgemüse…
Erntezeitpunkt Die erste Bohnenernte beginnt im Juli. Solltest Du Dich für eine zweite Bohnenaussaat entscheiden, kannst Du sogar bis Oktober ernten. Ob Deine , oder reif sind, erkennst Du am Befühlen und Brechen der Bohnenhülsen. So klappt die Ernte Bohnen werden vorsichtig mit der Hand abgepflückt. Geerntet werden die jungen Früchte bevor die Keime durch die Hülse drücken. Aller zwei bis drei Tage kann nachgepflückt werden. Häufiges Pflücken fördert die…
Kräuter passen zusammen, wenn einjährige Arten unter sich bleiben und mehrjährige Arten ebenfalls eine geschlossene Gesellschaft bilden. Sehr gut zusammen passen Rosmarin und Basilikum sowie Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kerbel und Majoran. Zitronenmelisse harmoniert mit nahezu allen Kräutern. Auf Kriegsfuß im…