Frühlingskonzert deuten: Vögel, Pflanzen & mehr! 🌿 .site-header-container { width: 100%; } .site-header-container__mobile-top table { background-position: top left !important; } .site-header-container__mobile-bottom table { background-position: bottom right !important; } .header-bottom-image { vertical-align: bottom; } .newsletter-hero-image-mask { width: 100%; padding-bottom: 45%; background-size: 100%; background-image: url(https://www.gartenjournal.net/wp-content/themes/gartenjournal-2020-v5/img/newsletter/hero_mask_top.png); background-position: bottom -1px left; background-repeat: no-repeat; } .content-wrap { padding: 0 20px; } .posts-list { padding: 0 5px; } .main-title div { font-size: 50px !important; line-height: 50px !important; } .main-subtitle div { font-size: 70px !important; line-height: 55px !important; font-weight: 400; letter-spacing: 0; } .content-paragraphs strong, .content-paragraphs p { font-family: 'Open Sans', Arial; font-style: normal; font-weight: 400; font-size: 14px; line-height: 22px; color: #000000; text-align: left; } .content-paragraphs { text-align: left; padding-top: 20px; padding-bottom: 20px; } .content-paragraphs strong { font-weight: 700; } .footer-section div { background-color: #346247; } .footer-link a, .footer-link a:hover, .footer-link a:visited, .footer-link a:active, .footer-link a:focus { font-family: 'Open Sans', Arial; font-style: normal; font-weight: 700; font-size: 12px; line-height: 17px; text-align: center; color: #FFFFFF; text-decoration: none; } .footer-bottom-link { border-bottom: 1px solid #999; padding-bottom: 4px; } .header-main-btn a { width: auto !important; max-width: 100%; box-sizing: border-box; } .content-bg { background-position: right top 40px !important; background-size: 50px !important; } div.site-header-container__mobile { background-image: none !important; background: none !important; } @media (max-width: 600px) { .hide-mobile { display: none !important; } .hide-desktop { display: block !important; } } @media (min-width: 601px) { .hide-mobile { display: block !important; } .hide-desktop { display: none !important; } .content-bg { background-image: url(https://www.gartenjournal.net/wp-content/themes/gartenjournal-2020-v5/img/newsletter/content-flower-bg.png) !important; background-position: right top 20px!important; background-size: 71px!important; } .content-wrap { padding: 0 50px !important; } .posts-list { padding: 0 35px !important; } } @media (max-width: 600px) { .posts-list { padding: 0 5px; } .content-paragraphs strong, .content-paragraphs p { font-size: 16px; line-height: 26px; } .main-title div { font-size: 25px !important; line-height: 25px !important; } .posts-list-title { max-width: 65% !important; margin: 0 20% 0 15%; } }
                 AUSGABE 3/25                     
TRENDS
Outdoor-Trend Birding: Vogelbeobachtung mit Apps HIER WEITERLESEN

Liebe Leserinnen und Leser,
in den Bäumen und Sträuchern herrscht bereits reges Treiben: die Vögel sind in Frühlingsstimmung. Unser Artikel zum Birding zeigt, wie Sie mit Hilfe digitaler Tools die Gäste in Ihrem Garten bestimmen können – und warum das Lauschen auf Vogelstimmen nicht nur die Artenkenntnis fördert, sondern auch nachweislich entspannend wirkt.

Der März ist die perfekte Schnittzeit im Garten für Pflanzen wie Lavendel und Apfelbäumen. Achten Sie jedoch auf die beginnende Brutzeit der Vögel – starke Rückschnitte sollten auf später verschoben und Hecken nur vorsichtig in Form gebracht werden. Damit Sie keinen wichtigen Schnitttermin verpassen, haben wir im Gartenjournal-Shop einen übersichtlichen Schnittkalender für Sie zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen und Gärtnern!

ZUM GARTENJOURNAL
APFELBAUM SCHNEIDEN: BLÜTEZEIT OPTIMAL?

Der richtige Schnitt des Apfelbaums ist entscheidend für eine reiche Ernte und die Gesundheit des Baumes. Dieser Artikel erläutert die verschiedenen...

HIER WEITERLESEN
VOM WINTERQUARTIER IN DEN FRÜHLINGSGARTEN: ZEITPLAN FÜR TOPF- UND KÜBELPFLANZEN

Wenn die ersten Sonnenstrahlen wärmer werden, sehnen sich auch unsere Kübelpflanzen nach Licht und frischer Luft. Doch wann ist der richtige Zeitpun...

HIER WEITERLESEN
LAVENDEL RICHTIG SCHNEIDEN: TIPPS FÜR ÜPPIGE BLÜTENPRACHT

Damit Lavendel nicht vergreist, sollte er regelmäßig im Frühjahr geschnitten werden. Mit ein wenig Übung lässt sich diese Gartenaufgabe leicht un...

HIER WEITERLESEN
GARTENARBEIT IM MÄRZ: PRAKTISCHE TIPPS FÜR ALLE BEREICHE

Der Garten erwacht im März aus dem Winterschlaf. Dieser Artikel liefert einen umfassenden Leitfaden für alle Gartenbereiche, von der Gemüsepflanzun...

HIER WEITERLESEN
TEILE DEINE ERFAHRUNGEN: ZUM GARTENFORUM © Gartenjournal.net 2023 about:publishing GmbH Mittenwalder Str. 15 | 10961 Berlin Impressum       Datenschutz Newsletter abbestellen